In Bad Rappenau-Fürfeld im Kraichgau wurde erstmals ein Agri-Photovoltaik-Projekt realisiert. Die innovative Anlage ermöglicht die gleichzeitige Nutzung landwirtschaftlicher Fläche zur Erzeugung von Lebensmitteln und Solarstrom. Doch wie funktioniert das genau? Und welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus für Landwirtschaft und Energiewende?
Im Rahmen des KLIMA Forums stellen wir dieses besondere Projekt vor und lassen die zentral Beteiligten zu Wort kommen:
• Michael von Gemmingen, Landwirt – Erfahrungsbericht zur Umsetzung auf seinem Betrieb
• Daniel Knoll, Projektentwickler – Technik, Potenziale und rechtlicher Rahmen von Agri-PV
• Florian Oeß, BürgerEnergieGenossenschaft Kraichgau eG – Bürgerengagement für regionale Energieprojekte
Nach den Kurzvorträgen gibt es eine moderierte Fragerunde mit allen Beteiligten.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch im 1. OG der KLIMA ARENA!
Im Rahmen des KLIMA Forums stellen wir dieses besondere Projekt vor und lassen die zentral Beteiligten zu Wort kommen:
• Michael von Gemmingen, Landwirt – Erfahrungsbericht zur Umsetzung auf seinem Betrieb
• Daniel Knoll, Projektentwickler – Technik, Potenziale und rechtlicher Rahmen von Agri-PV
• Florian Oeß, BürgerEnergieGenossenschaft Kraichgau eG – Bürgerengagement für regionale Energieprojekte
Nach den Kurzvorträgen gibt es eine moderierte Fragerunde mit allen Beteiligten.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch im 1. OG der KLIMA ARENA!
