Anlässlich des Europäischen Tags des Kulturerbes lädt das Schloss Hohlandsbourg Sie ein, in die Geschichte und Architektur dieser außergewöhnlichen Stätte einzutauchen, Zeugin mehrerer Jahrhunderte von Entwicklungen.
Programm:
1. Konzert in Zusammenarbeit mit dem Colmar Jazz Festival
Claire BESSON – Jazzgitarre und Gesang
Samstag, 20. September 2025
Das Schloss Hohlandsbourg freut sich, Teil des Programms des Colmar Jazz Festivals zu sein.
Lassen Sie sich in eine lebendige und farbenreiche musikalische Welt entführen, in der Gitarre, Stimme und einige Effektpedale subtil miteinander verschmelzen. Das Programm kombiniert eigene Kompositionen sowie Arrangements von Weltmusik und Jazz.
Claire ist Preisträgerin von drei internationalen Gitarrenpreisen und Gewinnerin des Programms „Propulsion Jazz“ 2023/2024.
Zwei musikalische Termine von je 30 Minuten erwarten Sie in einer freundlichen Atmosphäre, die zum Entspannen und musikalischen Eintauchen einlädt.
Um 15:00 und 16:30 Uhr • freier Zugang • ohne Reservierung • Dauer: ca. 30 Minuten • für alle Zielgruppen • kostenlos
2. Kapla®-Workshop – Bauen Sie Ihr Traum-Schloss
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und werden Sie selbst zum Baumeister!
Entwerfen Sie Ihr eigenes Schloss mit Kapla®-Brettern. Entscheiden Sie selbst über Details: Donjons, Mauern, Türme oder Zugbrücke.
Eine spielerische und kreative Möglichkeit, Architektur zu entdecken.
Von 10:00 bis 17:30 Uhr • selbstständig • für alle Zielgruppen • kostenlos
3. Kreativ-Workshop: Hohlandsbourg in Linien und Farben
Wie die romantischen Lithografen des 19. Jahrhunderts, z. B. Rothmuller oder Engelmann, können Sie die Silhouette des Schlosses Hohlandsbourg vervollständigen und Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Aquarell, Collage, Recyclingmaterialien… geben Sie Ihrer zeitgenössischen Sicht auf dieses architektonische Erbe Ausdruck.
Von 10:00 bis 17:30 Uhr • freier Zugang • Dauer: ca. 45 Minuten • für alle Zielgruppen • kostenlos
Ein Wochenende für Groß und Klein im Zeichen von Entdeckung, Kreativität und Vermittlung architektonischen Erbes.
Programm:
1. Konzert in Zusammenarbeit mit dem Colmar Jazz Festival
Claire BESSON – Jazzgitarre und Gesang
Samstag, 20. September 2025
Das Schloss Hohlandsbourg freut sich, Teil des Programms des Colmar Jazz Festivals zu sein.
Lassen Sie sich in eine lebendige und farbenreiche musikalische Welt entführen, in der Gitarre, Stimme und einige Effektpedale subtil miteinander verschmelzen. Das Programm kombiniert eigene Kompositionen sowie Arrangements von Weltmusik und Jazz.
Claire ist Preisträgerin von drei internationalen Gitarrenpreisen und Gewinnerin des Programms „Propulsion Jazz“ 2023/2024.
Zwei musikalische Termine von je 30 Minuten erwarten Sie in einer freundlichen Atmosphäre, die zum Entspannen und musikalischen Eintauchen einlädt.
Um 15:00 und 16:30 Uhr • freier Zugang • ohne Reservierung • Dauer: ca. 30 Minuten • für alle Zielgruppen • kostenlos
2. Kapla®-Workshop – Bauen Sie Ihr Traum-Schloss
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und werden Sie selbst zum Baumeister!
Entwerfen Sie Ihr eigenes Schloss mit Kapla®-Brettern. Entscheiden Sie selbst über Details: Donjons, Mauern, Türme oder Zugbrücke.
Eine spielerische und kreative Möglichkeit, Architektur zu entdecken.
Von 10:00 bis 17:30 Uhr • selbstständig • für alle Zielgruppen • kostenlos
3. Kreativ-Workshop: Hohlandsbourg in Linien und Farben
Wie die romantischen Lithografen des 19. Jahrhunderts, z. B. Rothmuller oder Engelmann, können Sie die Silhouette des Schlosses Hohlandsbourg vervollständigen und Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Aquarell, Collage, Recyclingmaterialien… geben Sie Ihrer zeitgenössischen Sicht auf dieses architektonische Erbe Ausdruck.
Von 10:00 bis 17:30 Uhr • freier Zugang • Dauer: ca. 45 Minuten • für alle Zielgruppen • kostenlos
Ein Wochenende für Groß und Klein im Zeichen von Entdeckung, Kreativität und Vermittlung architektonischen Erbes.