Für die 42. Ausgabe der Europäischen Tage des Kulturerbes bietet das Schlossmuseum Bucheneck mehrere Veranstaltungen an:
🔸Samstag, 20. September :
- Theatralische Führung um 15 Uhr (mit Reservierung).
- Freie Besichtigung des Museums
- Sonderausstellung "Château seigneurial et commanderie hospitalière à Soultz / Un tir d'arbalète les sépare, deux architectures nous conplientent" (Herrschaftliches Schloss und Krankenhauskommandantur in Soultz / Ein Armbrustschuss trennt sie, zwei Architekturen betrachten uns).
🔸 Sonntag, 21. September :
- Freie Besichtigung des Museums
- Konzert "Musikalischer Spaziergang durch das barocke Europa".
- Sonderausstellung "Château seigneurial et commanderie hospitalière à Soultz / Un tir d'arbalète les sépare, deux architectures nous contemplent" (Herrschaftsschloss und Hospitaliterkomturei in Soultz / Ein Armbrustschuss trennt sie, zwei Architekturen betrachten uns).
Eintritt frei.
Informationen per E-Mail: musee.bucheneck@soultz68.fr oder unter 03.89.76.02.22.
🔸Samstag, 20. September :
- Theatralische Führung um 15 Uhr (mit Reservierung).
- Freie Besichtigung des Museums
- Sonderausstellung "Château seigneurial et commanderie hospitalière à Soultz / Un tir d'arbalète les sépare, deux architectures nous conplientent" (Herrschaftliches Schloss und Krankenhauskommandantur in Soultz / Ein Armbrustschuss trennt sie, zwei Architekturen betrachten uns).
🔸 Sonntag, 21. September :
- Freie Besichtigung des Museums
- Konzert "Musikalischer Spaziergang durch das barocke Europa".
- Sonderausstellung "Château seigneurial et commanderie hospitalière à Soultz / Un tir d'arbalète les sépare, deux architectures nous contemplent" (Herrschaftsschloss und Hospitaliterkomturei in Soultz / Ein Armbrustschuss trennt sie, zwei Architekturen betrachten uns).
Eintritt frei.
Informationen per E-Mail: musee.bucheneck@soultz68.fr oder unter 03.89.76.02.22.
Dieser Text wurde durch eine KI übersetzt.