Technoseum - Landesmuseum für Technik und Arbeit
Technik und Industrie
Mannheim
Deutschland
Nichts ist spannender als Technik!
Das TECHNOSEUM ist eines der drei großen Technikmuseen in Deutschland. Auf rund 8.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche wird die Geschichte der Industrialisierung zum Leben erweckt. Maschinen werden nicht einfach gezeigt, sondern in Ensembles inszeniert, um einen lebendigen Eindruck einstiger Arbeitswelten zu vermitteln. Vorführtechniker erklären Arbeitsabläufe und beantworten individuell die Fragen der Besucher, die zum Beispiel an der Papierbütte oder an der Tiegelpresse auch selbst mit Hand anlegen können, um Papier zu schöpfen oder Postkarten zu bedrucken. Aktiv werden können sie auch in den Mitmach-Ausstellungen „Elementa“, in denen Experimente etwa zur Optik, Mechanik und Elektrotechnik naturwissenschaftliche Grundlagen vermitteln. Wissenschaft und Technik zeigen sich in ihren jeweiligen historischen Zusammenhängen und werden dadurch verständlich. Mit regelmäßigen Sonderausstellungen zu aktuellen Themen aus Naturwissenschaften, Technik und Gesellschaft ist das TECHNOSEUM zugleich Forum für aktuelle Debatten. Und wer beim Gang durch das Museum kurz frische Luft schnappen möchte, der kann mit der Museums-Eisenbahn „Eschenau“ von 1896 direkt aus dem Haus in den Museumspark fahren.
Das TECHNOSEUM ist eines der drei großen Technikmuseen in Deutschland. Auf rund 8.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche wird die Geschichte der Industrialisierung zum Leben erweckt. Maschinen werden nicht einfach gezeigt, sondern in Ensembles inszeniert, um einen lebendigen Eindruck einstiger Arbeitswelten zu vermitteln. Vorführtechniker erklären Arbeitsabläufe und beantworten individuell die Fragen der Besucher, die zum Beispiel an der Papierbütte oder an der Tiegelpresse auch selbst mit Hand anlegen können, um Papier zu schöpfen oder Postkarten zu bedrucken. Aktiv werden können sie auch in den Mitmach-Ausstellungen „Elementa“, in denen Experimente etwa zur Optik, Mechanik und Elektrotechnik naturwissenschaftliche Grundlagen vermitteln. Wissenschaft und Technik zeigen sich in ihren jeweiligen historischen Zusammenhängen und werden dadurch verständlich. Mit regelmäßigen Sonderausstellungen zu aktuellen Themen aus Naturwissenschaften, Technik und Gesellschaft ist das TECHNOSEUM zugleich Forum für aktuelle Debatten. Und wer beim Gang durch das Museum kurz frische Luft schnappen möchte, der kann mit der Museums-Eisenbahn „Eschenau“ von 1896 direkt aus dem Haus in den Museumspark fahren.
Adresse
Technoseum - Landesmuseum für Technik und Arbeit
Museumsstraße 1
68165
Mannheim
Deutschland
+49 6214 29 89
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet
Montag - Sonntag:
9:00-17:00
Geschlossene Tage
49.47692, 8.49642

Mannheim
Auf Empfang!
Ein Jahrhundert Mediengeschichte im TECHNOSEUM: Die Ausstellung zeigt die wichtigen Stationen – von der Inbetriebnahme des ersten offiziellen Radiosenders am 29. Oktober 1923 über den Aufstieg von ...
Ausstellung