Stadtmuseum Schorndorf
Geschichte und Geschichten aus Schorndorf
Geschichte und Tradition
Technik und Industrie
Schorndorf
Deutschland
Das in zwei historischen Fachwerkhäusern beheimatete Stadtmuseum vermittelt auf über 900 Quadratmetern Fläche Einblicke in die Stadt- und Kulturgeschichte Schorndorfs und seiner näheren Umgebung. Bei Sonderausstellungen, Vorträgen, Führungen und einem abwechslungsreichen museumspädagogischen Programm gibt es bei uns immer wieder etwas Neues zu entdecken.
Von archäologischen Grabungsfunden bis hin zu neuzeitlichen Erfindungen: Wir informieren und unterhalten den Besucher mit zahlreichen Exponaten und interaktiven Elementen über die Geschichte und Geschichten aus Schorndorf - von der Steinzeit bis zu den Römern, vom Mittelalter bis heute.
Wir erzählen von Landwirtschaft und Weinbau, altem Handwerk und der Industrialisierung. Bekannte Schorndorfer Persönlichkeiten wie Gottlieb Daimler, der Erfinder des ersten schnell laufenden Benzinmotors, und die mutige Barbara Künkelin dürfen natürlich nicht fehlen!
Von archäologischen Grabungsfunden bis hin zu neuzeitlichen Erfindungen: Wir informieren und unterhalten den Besucher mit zahlreichen Exponaten und interaktiven Elementen über die Geschichte und Geschichten aus Schorndorf - von der Steinzeit bis zu den Römern, vom Mittelalter bis heute.
Wir erzählen von Landwirtschaft und Weinbau, altem Handwerk und der Industrialisierung. Bekannte Schorndorfer Persönlichkeiten wie Gottlieb Daimler, der Erfinder des ersten schnell laufenden Benzinmotors, und die mutige Barbara Künkelin dürfen natürlich nicht fehlen!
Geeignet für Familien
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet
Dienstag - Samstag:
14:00-17:00
Sonntag:
11:00-17:00
Geschlossene Tage
Adresse
Stadtmuseum Schorndorf
Kirchplatz 7-9
73614
Schorndorf
Deutschland
+49 7181 602 1132