Stadtmuseum Karlsruhe
Geschichte und Tradition
Karlsruhe
Deutschland
Anschaulich und spannend macht das Stadtmuseum die Karlsruher Geschichte in den historischen Mauern des Prinz-Max-Palais erlebbar. Im Rahmen von wechselnden Ausstellungen und unterschiedlichen Veranstaltungen erleben die Besucherinnen und Besucher die Entwicklung der Fächerstadt von der Gründung bis zur Gegenwart.
Meilensteine der Stadtgeschichte, aber auch weniger Bekanntes stehen dabei im Fokus der Präsentationen. Unterschiedliche Blickwinkel und thematische Bögen zur Gegenwart regen zur Auseinandersetzung mit der Stadtgeschichte an.
Die Dauerausstellung zur Geschichte der Stadt Karlsruhe wurde 2019 geschlossen. Sie soll nach der Renovierung des Hauses mit neuer Konzeption wiedereröffnet werden. Das Stadtmuseum bietet weiterhin Sonderausstellungen zu stadtgeschichtlichen Themen an.
Meilensteine der Stadtgeschichte, aber auch weniger Bekanntes stehen dabei im Fokus der Präsentationen. Unterschiedliche Blickwinkel und thematische Bögen zur Gegenwart regen zur Auseinandersetzung mit der Stadtgeschichte an.
Die Dauerausstellung zur Geschichte der Stadt Karlsruhe wurde 2019 geschlossen. Sie soll nach der Renovierung des Hauses mit neuer Konzeption wiedereröffnet werden. Das Stadtmuseum bietet weiterhin Sonderausstellungen zu stadtgeschichtlichen Themen an.
Ausstellungen
Geeignet für Familien
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet
Dienstag:
10:00-18:00
Donnerstag:
10:00-19:00
Freitag:
10:00-18:00
Samstag:
14:00-18:00
Sonntag:
11:00-18:00
31.12.2022 und 1.1.2023 geschlossen
Adresse
Stadtmuseum Karlsruhe
Karlstraße 10
76133
Karlsruhe
Deutschland
+49 721 133 4234