Back to top

Schloss Thun

Das Museumsschloss
Geschichte und Tradition
Schlösser und Gärten
Thun
Schweiz
Mächtig und erhaben thront das unverwechselbare Zähringerschloss über der Stadt Thun. Das eindrückliche Monument ist Kulturgut von nationaler Bedeutung. Der grösste erhaltene Festsaal des Hochmittelalters in der Schweiz lässt diese Epoche wiederaufleben. In den Räumen wird die Geschichte von Schloss, Stadt und Region in neuen Ausstellungen und mit erlesenen Sammlungsobjekten zum Erlebnis: Seit 2018 ist nämlich das Museumsschloss Realität. 130 Jahre nach der Gründung des Museums und zum 800. Todestag des Bauherrn des Gebäudes, Herzog Berchthold V. von Zähringen, hat es zum ersten Mal eine einheitliche inhaltliche Präsentation. Das Monument selbst wird dabei zum Ausstellungsobjekt der Inszenierung. Damit wird die herausragende architektonische Bedeutung dieses Kulturerbes während des Besuchs des Museums am Original spürbar. Die Ecktürme bieten zum Abschluss einen unvergleichlichen Ausblick auf Stadt, See und Alpenpanorama. Regelmässige Sonderausstellungen im Parterre-Saal ergänzen die Angebote des Museums.
stock.adobe_.com - © rachid amrous - Schloss Thun Eingang
stock.adobe_.com - © djama - Schloss Thun Abends
stock.adobe_.com - © Roman Babakin - Schloss Thun Innenraum
Geeignet für Familien
Öffnungszeiten
Ab dem
bis
Montag - Sonntag: 13:00-16:00
Ab dem
bis
Montag - Sonntag: 10:00-17:00
Ab dem
bis
Sonntag: 13:00-16:00
Weihnachtswoche bis 10. Januar 2022 täglich 13-16 Uhr
Adresse
Schloss Thun
Schlossberg 1
3600
Thun
Schweiz
+41 33 220 20 01

46.7598366, 7.6299650999999