Back to top

Q Galerie für Kunst Schorndorf

Kunst
Schorndorf
Deutschland
Q Galerie für Kunst Schorndorf
Q Galerie für Kunst Schorndorf
Q Galerie für Kunst Schorndorf
Mit den Ausstellungen aktueller Kunst in den Galerien für Kunst und Technik hat sich Schorndorf in der regionalen Galerienszene seit 2004 etabliert. Namhafte Künstler wie Volker Blumkowski, Johannes Pfeifer, Robert Schad, Bernd Zimmer, Hans-Christian Schink, Timm Ulrichs, Unen Enkh, Gerd Riel und Thitz stellten bereits aus.

Im Jahr 2016 löste sich die bisherige Form der Galerien für Kunst und Technik auf. Der von Kulturforum Schorndorf und Kunstverein Schorndorf kuratierte Ausstellungsraum wurde nach einer Umbauphase am 12. Juni 2016 mit dem Namen Q Galerie für Kunst Schorndorf neu eröffnet.
Adresse

Q Galerie für Kunst Schorndorf

Karlstraße 19
73614
Schorndorf
Deutschland
+49 7181 48 23 799
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet
Mittwoch - Freitag: 14:00-18:00
Samstag - Sonntag: 11:00-18:00
Geschlossen während der Umbauzeiten:
3.4. - 24.4.2023
5. - 17.6.2023
31.7. - 14.8.2023
6.11. - 11.12.2023

Am 1. November (Allerheiligen), am 7. April (Karfreitag), 24., 25. Dezember und 31. Dezember bleibt das Q geschlossen.

48.806865, 9.528876

Fotografie des Reporters und Vortragenden Uli Reinhardt. Im Mittelpunkt ein nacktes, stark unterernährtes Kind mit geschlossenen Augen, umringt von vielen Menschen, die es nicht beachten.
-
Reporter*innen in Krisengebieten

Warum begeben sich Journalist*innen in Gefahr? Wie bewegen sie sich dort, was müssen sie beachten? Was können sie ausrichten? Anhand von Reportagebeispielen aus aller Welt will Uli Reinhardt versuchen ...

Veranstaltung
Symbolbild. Frau vor einem Kunstwerk, die dieses betrachtet.
-
After-Work-Führung + Sekt – »CONFRONTIER. Die Mauern dieser Welt«

Kunst anschauen, aber das Wochenende ist immer so verplant? Kein Problem. Die Q Galerie öffnet ihre Türen für Führungen nach der Arbeit. Unsere Kunstexperten und Expertinnen begleiten Sie auf den ...

Veranstaltung
Fotografie des Künstlers Kai Wiedenhöfer aus dem Projekt WALLonWALL. Zelte vor einem Maschendrahtzaun.
-
Sonntagsführung – Kai Wiedenhöfer: »CONFRONTIER. Die Mauern dieser Welt«

Bei der Sonntagsführung erhalten Sie vertiefende Einblicke in die Werke von Kai Wiedenhöfer. Es führt Thomas Milz. Eintritt inkl. Führung: 5 Euro Eine Anmeldung zu der Führung ist nicht erforderlich.

Veranstaltung
Symbolbild. Baby in Kinderwagen in einem Raum der Q Galerie für Kunst in Schorndorf.
-
Kunst+Pause – »CONFRONTIER. Die Mauern dieser Welt«

Mit Baby in die Q Galerie für Kunst Gemeinsam mit den Eltern öffnet sich die Welt der Kunst und das Beste: Die Babys sind einfach mit dabei! Im Anschluss gibt es die Gelegenheit zum Austausch bei ...

Veranstaltung
Porträt des Vortragenden neben dem Cover des von ihm herausgegebenen Buchs "Ausgeschlossen"
-
»Ausgeschlossen«

Fast drei Jahrzehnte nach Ende des Kalten Kriegs erlebt die Welt einen Mauerboom: Mehr als 70 Grenzbarrikaden sind heute schon gebaut, werden derzeit errichtet oder geplant - auf beinahe allen ...

Veranstaltung
Symbolbild. Teller Suppe, Brötchen und Flasche Wein auf einem Tisch vor einem Kunstwerk.
-
Kunst-Happen – »CONFRONTIER. Die Mauern dieser Welt«

Machen Sie doch mal anders Mittagspause! Nach einer unterhaltsamen Kurzführung durch die Ausstellung gibt’s einen leckeren vegetarischen Imbiss. Eintritt inkl. Führung und Imbiss: 7,50 Euro (solange ...

Veranstaltung
Fotografie des Künstlers Kai Wiedenhöfer aus dem Projekt WALLonWALL. Mauerfragmente vor nebeliger Landschaft.
-
Sonntagsführung – Kai Wiedenhöfer: »CONFRONTIER. Die Mauern dieser Welt«

Bei der Sonntagsführung erhalten Sie vertiefende Einblicke in die Werke von Kai Wiedenhöfer. Es führt Thomas Milz. Eintritt inkl. Führung: 5 Euro Eine Anmeldung zu der Führung ist nicht erforderlich.

Veranstaltung
Symbolbild. Gruppe von Zuhörenden auf Stühlen um eine Person im Mittelpunkt verteilt. Im Hintergrund Kunstwerke an der Wand.
-
Artist Talk - »CONFRONTIER. Die Mauern dieser Welt«

"Frieden beginnt, wo Mauern fallen und nicht, wo sie errichtet werden." Dafür sei die Berliner Mauer der beste Beweis, versichert Kai Wiedenhöfer. Der preisgekrönte Fotograf gibt Auskunft über seinen ...

Veranstaltung
Symbolbild. Frau vor einem Kunstwerk, die dieses betrachtet.
-
After-Work-Führung + Sekt – »CONFRONTIER. Die Mauern dieser Welt«

Kunst anschauen, aber das Wochenende ist immer so verplant? Kein Problem. Die Q Galerie öffnet ihre Türen für Führungen nach der Arbeit. Unsere Kunstexperten und Expertinnen begleiten Sie auf den ...

Veranstaltung
Bild der Tänzerin Katrin Zimmermann mit einem schwarzen Schleier über den Körper und in einer Tanzbewegung.
-
Finissage – »CONFRONTIER. Die Mauern dieser Welt«

Choreografie, Tanz: Katrin Zimmermann Sich auf seinen eigenen Weg machen. Suchen. Gehen. Finden. Was ist der Impuls zu gehen? Wer leitet? Wird man von außen gesteuert? Lässt man sich von innen treiben ...

Veranstaltung
Foto:  Super Vivaz
-
Vernissage: »ZEITGLEICH«

Am Montag, 11.Dezember 2023, 20 Uhr, laden wir Sie und Ihre Freund*innen herzlich zur Eröffnung der Ausstellung »ZEITGLEICH« ein.

Veranstaltung
 © Kai Wiedenhöfer
Schorndorf
Kai Wiedenhöfer - »CONFRONTIER« Die Mauern dieser Welt

Im November 1989 eilte Kai Wiedenhöfer nach Berlin, um den Fall der Mauer zu fotografieren. Wie viele Menschen glaubte er damals, dass Grenzmauern ausgedient hätten. Dieser geplatzte Traum war für ...

Ausstellung
Arbeit von Jan-Hendrik Pelz
Schorndorf
Jan-Hendrik Pelz und Super Vivaz - »ZEITGLEICH«

Für „An Inner Place“ porträtierte Jan-Hendrik Pelz Menschen, die durch Krieg oder Terror zur Flucht gezwungen wurden. Die einzelnen Ölgemälde sind zu lebensgroßen Bild-Objekten zusammengefügt ...

Ausstellung