Back to top

Parc de Wesserling - Ecomusée textile

Textilwesen, die Kostüme, der Park...
Technik und Industrie
Schlösser und Gärten
Husseren-Wesserling
Frankreich
Machen Sie Bekanntschaft mit der gloriosen Geschichte der Textilindustrie unseres Tales, die einstmals französische und englische Königshäuser belieferte, und deren erstklassige Produkte über Epochen in der ganzen Welt begehrt waren.

Das weiche Wasser aus den Hochvogesen und die Genügsamkeit der einheimischen Bevölkerung waren die idealen Voraussetzungen für die Niederlassung der Textilindustrie. Aus den Anfängen der königlichen Manufaktur hat sich nach der Revolution rasch eine eigene Landschaft entwickelt, die nebst Fabrikationsgebäuden auch Villen der Patrons, Häuser der Fabrikmeister, Zier- und Nutzgärten, einen Bauernhof, eine Kapelle und Haustiergehege umfasst, wo mittendrin das reizende Jagdschlösschen des früheren Abtes von Murbach auf einem sanften Moränenhügel alles überragt.

Folgen Sie im Textil-Museum den Demonstrationen alter und neuerer Techniken und erleben Sie, wie ein Faden entsteht und zu Stoff verarbeitet wird. Und lassen Sie sich beeindrucken von den wunderschönen Farben und Formen, wie sie von der Kunst des Textildruckes hervorgebracht wurden.

Der üppig mit altem Gewächs bepflanzte Park von Wesserling, klassiert als "bemerkenswerte Gartenlandschaft", bietet Gelegenheit zu ausgedehnten Spaziergängen, sei es auf seinem geschichtlichen Lehrpfad, sei es entlang den verschiedenen baulichen Zeugen der grossen Textil-Tradition oder durch die jährlich stets neu künstlerisch gestalteten Gärten und Freilicht-Ausstellungen sowie auch in den mit zeitgenössischer Kunst bestückten Wechselausstellungen in den Museums-Sälen.

Der Park ist das ganze Jahr über offen, ist daher idealer Begegnungsort für Freunde und Gäste - jedenfalls für die ganze Familie. Besonders eindrücklich ist die Sicht von der grossen Aussichtsterrasse auf den unter Denkmalschutz stehenden grössten Park im Elsass. Besucher aus der Schweiz, zumal aus Basel, dürfen wohl erstaunt feststellen, dass hier die Basler Chemie ihren wesentlichen Anstoss erhielt, und Zürcher Oberländer können erfahren, dass Spinnerei-Maschinen und Kraftwerk-Turbinen von den Winterthurer Ingenieuren mitentwickelt wurden.
Parc de Wesserling - Ecomusée textile
Parc de Wesserling - Ecomusée textile
Parc de Wesserling - Ecomusée textile
Geeignet für Familien
Öffnungszeiten
Ab dem
bis
Mittwoch - Sonntag: 12:00-17:00
Ab dem
bis
Montag - Sonntag: 10:00-18:00
Ab dem
bis
Montag - Sonntag: 14:00-17:00
Ab dem
bis
Montag - Sonntag: 10:00-18:00
Ab dem
bis
Montag - Sonntag: 10:00-18:00
Geschlossene Tage
Adresse
Parc de Wesserling - Ecomusée textile
Rue du parc
68470
Husseren-Wesserling
Frankreich
+33 3 89 38 28 08

47.885966, 6.998085