Museumsraum «Victor Schoelcher, son œuvre»
Tauchen Sie auf neuartige Weise in die Geschichte ein
Geschichte und Tradition
Fessenheim
Frankreich
Der Museumsraum wurde in diesem mittelalterlichen Gebäude aus dem 16. Jahrhundert eingerichtet und erweckt so das Haus zu neuem Leben.
Dieser Ort dokumentiert das Leben eines außergewöhnlichen Mannes, der sich ganz dem Kampf gegen die Sklaverei widmete. Auch heute sind sine Aussagen sowie sein Engagement für Menschenrechte noch gültig, und wert gehört zu werden.
Dank einer aufwendigen Szenographie, von Totempfählen im Außenbereich bis zu digitalen Medien im Innenbereich, werden Sie von Beginn an mit auf die Reise zu Victor Schoelcher genommen.
Lassen Sie sich durch mehr als 150 weitere Präsentationen, Originalexponate (Bücher, Manuskripte, Zeitugen), Gegenstände aus der Epoche (z.B. signiertes Porzellan aus den Beständen des Vaters Marc Schoelcher, gebürtig aus Fessenheim) führen.
Dieser Ort dokumentiert das Leben eines außergewöhnlichen Mannes, der sich ganz dem Kampf gegen die Sklaverei widmete. Auch heute sind sine Aussagen sowie sein Engagement für Menschenrechte noch gültig, und wert gehört zu werden.
Dank einer aufwendigen Szenographie, von Totempfählen im Außenbereich bis zu digitalen Medien im Innenbereich, werden Sie von Beginn an mit auf die Reise zu Victor Schoelcher genommen.
Lassen Sie sich durch mehr als 150 weitere Präsentationen, Originalexponate (Bücher, Manuskripte, Zeitugen), Gegenstände aus der Epoche (z.B. signiertes Porzellan aus den Beständen des Vaters Marc Schoelcher, gebürtig aus Fessenheim) führen.
Adresse
Museumsraum «Victor Schoelcher, son œuvre»
21 rue de la Libération
68740
Fessenheim
Frankreich
+33 3 89 62 03 28
Öffnungszeiten
Dienstag - Sonntag:
14:00-18:00
Dienstag - Samstag:
14:00-17:00
Am Freitag, den 11. November geschlossen und am Samstag, den 12. November geöffnet.
In den letzten beiden Wochen des Jahres geschlossen.
In den letzten beiden Wochen des Jahres geschlossen.