Weggefährten sowie vergleichbare jüngere Positionen, aber auch gegensätzliche Annäherungen an die Wirklichkeit sind die Ausstellungsthemen; die Schnittstelle von Malerei und Fotografie bildet einen weiteren Schwerpunkt. Die Qualität des Werkes von Franz Gertsch ist dabei Verpflichtung und Massstab für das Programm.
Museum Franz Gertsch
Weggefährten sowie vergleichbare jüngere Positionen, aber auch gegensätzliche Annäherungen an die Wirklichkeit sind die Ausstellungsthemen; die Schnittstelle von Malerei und Fotografie bildet einen weiteren Schwerpunkt. Die Qualität des Werkes von Franz Gertsch ist dabei Verpflichtung und Massstab für das Programm.
47.057817, 7.624913
Museum Franz Gertsch
Aktuell und demnächst

Im Kabinett des Museum Franz Gertsch zeigt die in Wien und Leipzig lebende deutsche Zeichnerin und Druckgrafikerin Anya Triestram (*1977) aktuelle Arbeiten auf Papier und Plastiken. Die floralen ...

In dieser Ausstellungsperiode sind im Museum Franz Gertsch grossformatige Malerei und Holzschnitte von Franz Gertsch zu sehen. Die Schau konzentriert sich auf Porträts und Naturstücke.

Das Museum Franz Gertsch zeigt im Frühjahr/Sommer 2025 auf Anregung der Kulturkommission der Regionalkonferenz Emmental, die seit 2021 das Museum unterstützt, eine Ausstellung zum künstlerischen ...
![Shinhanga. Japanische Holzschnitte Hiroshi Yoshida, Fujiyama from Okitsu [Detail], 1928, 27.1 x 40.5 cm](/sites/default/files/styles/masonry_list_double/public/museums/2715/temporary-exhibition/00f6abbc7b9fde5e565e68c0d608496ef36dfebf_865909112%5B1%5D.jpg?itok=aXhgp8XH)
Diese neue Art des Holzschnitts aus den 1920er bis 1960er Jahren verbindet alte Tradition und Technik mit modernen Motiven, Kompositionen und internationalen Themen.