Back to top

Musée Théodore Deck & des Pays du Florival

Kennen Sie Théodore Deck?
Kunst
Geschichte und Tradition
Guebwiller
Frankreich
Die Sammlung Théodore Deck
Théodore Deck und Edmond Lachenal, Detail des Badezimmers im Villa "Les Tilleuls", 1876.
Théodore Deck und Edmond Lachenal, Detail des Badezimmers im Villa "Les Tilleuls", 1876.
Das Musée Théodore Deck & des Pays du Florival stellt die empfangsreichste öffentliche Sammlung von Théodore Decks Fayencen aus. Der 1823 in Gebweiler geborere Keramiker hat eine Fayencemanufaktur in Paris gegründet und am Ende seiner Laufbahn die Nationale Porzellanmanufaktur von Sèvres geleitet. Die von der Renaissance, dem Osten und dem Asien inspirierten Werken bieten eine Reise ins Imaginär des 19. Jahrhunderts an. Mit den besten Malern und Bildhauern seiner Zeit wie dem Schweizer Albert Anker hat der Keramiker mitgearbeitet. Vor allem ist Deck für sein unnachamliches Türkisblau, das sogenannte "Bleu Deck", bekannt. Im Museum sind auch durch eine reiche mineralogische Sammlung und Zeugen der Industrie und der Weinanbau die Geschichte und die Umwelt der Stadt Gebweiler zu entdecken.
Adresse

Musée Théodore Deck & des Pays du Florival

1 rue du 4 Février
68500
Guebwiller
Frankreich
+33 3 89 74 22 89
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet
Mittwoch - Sonntag: 14:00-18:00
Geschlossene Tage

47.905916, 7.215265

Portrait de Théodore Deck par son ami Albert Anker
Guebwiller
Ausstellung zum 200. Geburtstag von Théodore Deck

Von Guebwiller nach Paris: das ist der rote Faden, der den Besucher zum Keramiker Théodore Deck führt.1823 in einer bescheidenen Handwerkerfamilie von Seidenfärbern in Guebwiller geboren, starb er ...

Ausstellung