Musée Historique de Strasbourg
Geschichte und Tradition
Strasbourg
Frankreich
Seit 1920 ist das Historische Museum in den auf das Jahr 1588 zurückgehenden, ehemaligen Schlachthöfen untergebracht. Anhand von Modellen, darunter ein Reliefplan von 1725 (Reproduktion der Stadt im Massstab 1/600), Gemälden, Zeichnungen, Kupferstichen und einer Sammlung von Militärausrüstung (Waffen und Uniformen von 1500 bis 1945), verschiedenen Objekten vom Meisterwerk einer Zunft bis zum Souvenir wichtiger Persönlichkeiten (z. B. J.-B. Kléber) oder einfacher Bürger (Kostüme, Möbel, usw.) wird die Entwicklung des Stadtbildes sowie die politische, wirtschaftliche und soziale Entwicklung Straßburgs illustriert.
Der neue Rundgang richtet sich nach drei zentralen Themen: die Freistadt des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (1262-1681), die Königsstadt (1781-1798) und die Geburt einer Metropole (19. und 20. Jahrhundert).
Der neue Rundgang richtet sich nach drei zentralen Themen: die Freistadt des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation (1262-1681), die Königsstadt (1781-1798) und die Geburt einer Metropole (19. und 20. Jahrhundert).
Adresse
Musée Historique de Strasbourg
2 rue du Vieux Marché aux Poissons
67000
Strasbourg
Frankreich
+33 3 68 98 50 00
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet
Dienstag - Freitag:
10:00-13:00, 14:00-18:00
,
Samstag - Sonntag:
10:00-18:00
Jährliche Schließtage:
1.Januar, Karfreitag, 1.Mai, 1. und 11. November, 25.Dezember
1.Januar, Karfreitag, 1.Mai, 1. und 11. November, 25.Dezember