Melanchthonhaus Bretten
Einzigartiges Gesamtkunstwerk aus Museum, Bibliothek und Forschungsstelle
Geschichte und Tradition
Bretten
Deutschland
Philipp Melanchthon (1497 - 1560) ist der berühmteste Sohn der Stadt Bretten. Er war Humanist, Universalgelehrter, Reformator und engster Mitarbeiter Martin Luthers. Das Melanchthon-Gedächtnishaus wurde 1897-1903 an der Stelle des ursprünglichen Geburtshauses Melanchthons errichtet.
Das Melanchthonhaus ist ein einzigartiges Gesamtkunstwerk und beherbergt Museum, Bibliothek und Forschungsstätte. Es besitzt eine Gedächtnishalle mit Fresken und weitere Räume mit einer umfangreichen Sammlung von Büchern, Autographen, Druckgraphiken und Medaillen, die in die Reformation und Melanchthons Leben und Werk einführen. Hinter den mächtig erscheinenden Sandsteinmauern am Brettener Marktplatz öffnet sich also der gesamte Kosmos einer herausragenden Persönlichkeit und einer spannungsreichen Epoche.
Das Melanchthonhaus ist ein einzigartiges Gesamtkunstwerk und beherbergt Museum, Bibliothek und Forschungsstätte. Es besitzt eine Gedächtnishalle mit Fresken und weitere Räume mit einer umfangreichen Sammlung von Büchern, Autographen, Druckgraphiken und Medaillen, die in die Reformation und Melanchthons Leben und Werk einführen. Hinter den mächtig erscheinenden Sandsteinmauern am Brettener Marktplatz öffnet sich also der gesamte Kosmos einer herausragenden Persönlichkeit und einer spannungsreichen Epoche.
Adresse
Melanchthonhaus Bretten
Melanchthonstraße 1
75015
Bretten
Deutschland
+49 7252 94 410
Öffnungszeiten
Dienstag - Freitag:
14:00-17:00
Samstag - Sonntag:
11:00-13:00, 14:00-17:00
,
Öffnungszeiten an Feiertagen:
Feiertage am Montag – geöffnet wie am Wochenende
Feiertage an anderen Wochentagen – geöffnet wie entsprechender Wochentag
Führungen ab 5 Personen ganzjährig möglich nach Voranmeldung bei der
Touristinformation, Tel.: 07252-58371-0, E-Mail: tourist-info@bretten.de
Änderungen vorbehalten. Es wird empfohlen, die aktuellen Öffnungszeiten bei der Touristinformation zu erfragen.
Vom 01.12.2023 bis 19.02.2024 ist das Melanchthonhaus für Besichtigungen geschlossen.
Feiertage am Montag – geöffnet wie am Wochenende
Feiertage an anderen Wochentagen – geöffnet wie entsprechender Wochentag
Führungen ab 5 Personen ganzjährig möglich nach Voranmeldung bei der
Touristinformation, Tel.: 07252-58371-0, E-Mail: tourist-info@bretten.de
Änderungen vorbehalten. Es wird empfohlen, die aktuellen Öffnungszeiten bei der Touristinformation zu erfragen.
Vom 01.12.2023 bis 19.02.2024 ist das Melanchthonhaus für Besichtigungen geschlossen.