Kunstmuseum Stuttgart
Kleinere Ausstellungen innerhalb der Sammlung vertiefen deren Aspekte oder setzen Kontrapunkte. Der Glaskubus ist den großen Sonderausstellungen vorbehalten. Das Kunstmuseum präsentiert drei bis vier große Sonderausstellungen im Jahr. Neben thematischen oder monografischen Sonderschauen zeigt das Museum mit der »Frischzelle« auch junge zeitgenössische Kunst. In der »Sammlerreihe« werden außerdem regelmäßig private und öffentliche Sammler eingeladen, ihre Werke in einer Ausstellung zu präsentieren.
Kunstmuseum Stuttgart
48.778155, 9.177432

In der Ausstellung wird das neusachliche Typenporträt eingehend im historischen Kontext der Weimarer Zeit (1918–1933) betrachtet. In zahlreichen Bildnissen stellen Künstler:innen wie Otto Dix, George ...

Der von der SpardaBank Baden-Württemberg und dem Kunstmuseum Stuttgart gemeinsam ins Leben gerufene »Kubus. SpardaKunstpreis« wird 2024 zum sechsten Mal verliehen. Der Preis zeichnet eine ...

Simone Eisele (*1994, Metzingen) bedient sich der Symbolik von historischen Phänomenen, Brauchtümern und Ritualen. Von ihrer voranschreitenden Kommerzialisierung überschattet, sind die Ursprünge von ...

Otto Herbert Hajek (1927–2005) zählt zu den bedeutenden Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Seine Großplastiken im Außenraum prägen auch das Stuttgarter Stadtbild. Die ...
![Sarah Morris, Department of Water and Power [Los Angeles], 2004, © Sarah Morris Abbildung Werk "Department of Water and Power" von Sarah Morris](/sites/default/files/styles/masonry_list/public/museums/2701/temporary-exhibition/185860_W_PAINTINGS.Department-of-Water-and-Power-Los-Angeles-214_SM-2-1024x1024.jpg?itok=HYbDCyyh)
Das Kunstmuseum Stuttgart widmet der international renommierten Künstlerin Sarah Morris (*1967, Sevenoaks, GB) eine umfassende Retrospektive mit über 150 Werken – von Gemälden, über Zeichnungen ...

Stuttgarts Nationalsozialisten planten ein städtisches Kunstmuseum mit einer Grafiksammlung. Das Kultur- und Kunstreferat ließ sich dabei von einem nationalistischen und rassistischen Weltbild leiten ...