Historisches Museum Basel – Musikmuseum

Basel
Schweiz
Historisches Museum Basel – Musikmuseum
Historisches Museum Basel – Musikmuseum
Historisches Museum Basel – Musikmuseum
Geschichte und Tradition
Das Historische Museum Basel gilt mit seinen drei Häusern als das bedeutendste kulturhistorische Museum am Oberrhein. Es sammelt, bewahrt, dokumentiert und erforscht relevante Zeugnisse des kulturellen Erbes für künftige Generationen, vermittelt den Besucherinnen und Besuchern die Geschichte Basels und ist auch ein Ort der Auseinandersetzung mit Gegenwart und Zukunft.

Das Historische Museum Basel besitzt mit mehr als 3’300 Objekten die grösste Musikinstrumentensammlung der Schweiz. Im Musikmuseum werden auf drei Stockwerken rund 650 europäische Instrumente aus fünf Jahrhunderten präsentiert: von der ältesten Trommel, datiert von 1571, über eine reich verzierte Viola da gamba von Joachim Tielke (um 1704) bis hin zum Orchestrion «Weber-Unika» aus dem Jahr 1925. Dabei dienen 24 ehemalige Gefängniszellen als Ausstellungskabinette, in denen über ein interaktives Bildschirmprogramm zahlreiche Musikbeispiele und weiterführende Informationen ausgewählt werden können. Erkunden Sie auf Ihrem Rundgang vertraute, aber auch kuriose Arten des Musizierens.

47.554862, 7.588044

Adresse

Historisches Museum Basel – Musikmuseum

Im Lohnhof 9
4051
Basel
Schweiz
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet ab
Mittwoch - Sonntag: 11:00-17:00

Geschlossene Tage
Kontakt und zusätzliche Informationen
+41 61 205 86 00

Aktuell und demnächst

MM
Veranstaltung

Die Kinder musizieren zusammen mit ihrer erwachsenen Begleitperson im Musikmuseum und erfahren spannede Geschichten zu den historischen Musikinstrumenten. Deutsch Ausstellungseintritt

MM
Veranstaltung

Musik umgibt uns im Alltag überall: Ob im Supermarkt, im Trämli, beim Sport oder in Filmen. Wir hören Musik, um zu entspannen, um Party zu machen und um unseren Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Dabei ...

MM
Veranstaltung

Das Musikmuseum Basel beherbergt unzählige schöne, wertvolle, aussergewöhnliche sowie skurrile Musikinstrumente. Diese Schätze erzählen bei einem geführten Rundgang durch das Museum ihre spannenden ...

MM
Veranstaltung

Sprache: Deutsch Ausstellungseintritt

MM
Veranstaltung

Lauschen Sie einem bunten Repertoire zur Mittagszeit, wenn Studierende der Schola Cantorum Basiliensis, Fortepianoklasse von Edoardo Torbianelli, unsere historischen Instrumente zum Klingen bringen ...

MM
Veranstaltung

Dieser weihnachtliche Rundgang durch das Musikmuseum lässt Bachs Weihnachtsoratorium lebendig werden. Deutsch Ausstellungseintritt

MM
Veranstaltung

Von Renaissanceinstrumenten über den Barock bis hin zur modernen Bauweise wird die Entwicklung der Streicherfamilie durch die Jahrhunderte entdeckt. Deutsch Ausstellungseintritt