Back to top

Forum Würth Arlesheim

Forum Würth Arlesheim
Kunst und Kultur gehören zu Würth. Ihre starke Präsenz und die vielfältigen Aktivitäten sind eine Folge gelebter Unternehmenskultur. Das Forum Würth Arlesheim ist Ausdruck dieses kulturellen Engagements.

Das halbelliptische Bauwerk ermöglicht seit Februar 2003 ein inspirierendes Neben- und Miteinander von Kunst und geschäftlichem Alltag. Der Öffentlichkeit werden wechselnde Ausstellungen mit Werken aus der Sammlung Würth präsentiert. Kulturelle Begleitveranstaltungen und eine aktive Kunstvermittlung, die vor allem die Kinder- und Jugendarbeit fördert, ergänzen das Angebot. Alle Aktivitäten des Forum Würth Arlesheim sind Projekte von Würth AG Schweiz.

Das Gebäude ist gemäss Procap Schweiz für den Besuch von Menschen mit Behinderung gut geeignet.
Adresse

Forum Würth Arlesheim

Dornwydenweg 11
4144
Arlesheim
Schweiz
+41 61 705 95 95
Öffnungszeiten
Dienstag - Sonntag: 11:00-17:00
Zwischen dem 21. November und dem 9. Dezember bleibt das Museum für den Umbau der Ausstellung geschlossen.
Am 24./25.12. und 31.12/1.1. ist die Ausstellung geschlossen, ab dem 3. Januar ist die Ausstellung wieder wie gewohnt von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr offen.

47.497058, 7.607719

WORKSHOP «ADVENTSKRANZBINDEN»
-
WORKSHOP «ADVENTSKRANZBINDEN»

Als Einstimmung auf die kältere Jahreszeit und in Vorfreude auf die kommenden Weihnachtstage binden und dekorieren wir unseren eigenen Adventskranz. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger*innen, sowie ...

Veranstaltung
Bild von Lyrikerin Maria Marggraf
-
LYRISCHER AUSSTELLUNGSRUNDGANG «DENN WILL ICH NICHT ENDLOS SEIN MIT DER WELT»

Ein poetischer Rundgang durch die aktuelle Ausstellung erwartet uns an diesem Abend. Christopher Lehmpfuhls Bildwelten treffen auf Texte, die von der Lyrikerin Maria Marggraf in und aus einer urbanen ...

Veranstaltung
SONNTAGSATELIER «FINGERPRINTS»
-
SONNTAGSATELIER «FINGERPRINTS»

Kurz vor Weihnachten experimentieren wir mit Finger und Handabdrücken auf buntem Karton. Mit Glitzer, Wackelaugen und Malstiften entstehen dabei lustige Tiere und Figuren. Die gedruckten Kunstwerke ...

Veranstaltung
AUS DER PERSPEKTIVE VON CHRISTOPHER LEHMPFUHL
-
VORTRAG - AUS DER PERSPEKTIVE VON CHRISTOPHER LEHMPFUHL

Gegen Ausstellungsende besucht uns der Künstler Christopher Lehmpfuhl in Arlesheim und gibt uns einen persönlichen Einblick in sein künstlerisches Schaffen. Den Fokus legt er dabei auf ein aktuelles ...

Veranstaltung
 «MALEN MIT CHRISTOPHER LEHMPFUHL»
-
WORKSHOP «MALEN MIT CHRISTOPHER LEHMPFUHL»

Unsere jungen Gäste haben an diesem Sonntag die einmalige Gelegenheit unter Anleitung von Christopher Lehmpfuhl selber aktiv zu werden und ihrer eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen. Ein ...

Veranstaltung
SONNTAGSATELIER «GLÜCKSSTEINE»
-
SONNTAGSATELIER «GLÜCKSSTEINE»

Ein wenig Glück kann nie schaden und lässt sich auch wunderbar verschenken. In diesem Sonntagsatelier setzen wir uns, wie Christopher Lehmpfuhl, auf eine kreative Art und Weise mit der Natur ...

Veranstaltung
Ardemus-Saxofon-Quartett
-
KLASSISCHES KONZERT «AND THEY DANCED»

Auf Einladung der Kammermusik Arlesheim gastiert an diesem Abend das Ardemus-Saxofon-Quartett bei uns im Forum Würth Arlesheim. Mit «And they danced» ergründen sie die Elemente von Musik und Tanz – ...

Veranstaltung
WORKSHOP «LICHTBROSCHEN GESTALTEN»
-
WORKSHOP «LICHTBROSCHEN GESTALTEN»

Angeregt von der Bedeutung des Lichtes in Christopher Lehmpfuhls Werken, gestalten wir gemeinsam mit der Textildesignerin Jennifer Keusgen blinkende und einzigartige Broschen, die etwas Licht in die ...

Veranstaltung
Führung durchs Forum mit Architekt Urs Büttiker
-
FÜHRUNG «3 – 2,1: 21 JAHRE FORUM WÜRTH ARLESHEIM»

Das Forum Würth Arlesheim wurde am 14. Februar 2003 eröffnet. Zum Jahrestag führt uns der Architekt Urs Büttiker persönlich durch das Gebäude und enthüllt spannende Hintergrundinformationen zur ...

Veranstaltung
Zwischen Pathos und Pastos. Christopher Lehmpfuhl
-
Oeffentliche Führung "Zwischen Pathos und Pastos. Christopher Lehmpfuhl"

Öffentliche Führung Jeden Sonntag um 11.30 Uhr Dauer: 60 Minuten Kosten: CHF 8.- pro Person ohne Anmeldung

Veranstaltung
Christopher Lehmpfuhl, Schlossplatz, August 2020 (Detail)
Arlesheim
Zwischen Pathos und Pastos – Christopher Lehmpfuhl. Sammlung Würth

Der Berliner Künstler Christopher Lehmpfuhl (*1972) gilt als Shootingstar des zeitgenössischen Realismus. Ungewöhnlich für einen heutigen Künstler malt er im Freien. Bei Wind und Wetter trägt er dicke ...

Ausstellung