Colline Notre-Dame du Haut
Kunst
Ronchamp
Frankreich
Der Hügel « Notre-Dame du Haut », der sich über Ronchamp (Franche-Comté) im Osten von Frankreich erhebt, ist ein Ort von höchster historischer, künstlerischer und spiritueller Bedeutung.
1955 errichtete hier Le Corbusier eine Kapelle. In den siebziger Jahren schuf Jean Prouvé einen Glockenturm und neulich 2011 war Renzo Piano an der Reihe. So entstand ein harmonisches Kunstwerk, das aus dem Kloster Sankt Klara, dem Eingangsbereich „La Porterie“, dem Glockenturm (le Campanile) und der Kapelle „Notre-Dame du Haut“ besteht. Seit 2016 steht diese „Bauikone“ auf der Liste des Weltkulturerbes des UNESCO.
Dieses Ensemble von zeitgenössischer Architektur liegt in einer außergewöhnlichen Naturumgebung. Das Panorama erstreckt sich in die vier Himmelsrichtungen : Im Norden hat man einen einmaligen Blick zu den „Ballons des Vosges“, im Osten zu der „Senke von Belfort“, im Süden über die ersten Juragipfel und im Westen über das Tal der Saône.
1955 errichtete hier Le Corbusier eine Kapelle. In den siebziger Jahren schuf Jean Prouvé einen Glockenturm und neulich 2011 war Renzo Piano an der Reihe. So entstand ein harmonisches Kunstwerk, das aus dem Kloster Sankt Klara, dem Eingangsbereich „La Porterie“, dem Glockenturm (le Campanile) und der Kapelle „Notre-Dame du Haut“ besteht. Seit 2016 steht diese „Bauikone“ auf der Liste des Weltkulturerbes des UNESCO.
Dieses Ensemble von zeitgenössischer Architektur liegt in einer außergewöhnlichen Naturumgebung. Das Panorama erstreckt sich in die vier Himmelsrichtungen : Im Norden hat man einen einmaligen Blick zu den „Ballons des Vosges“, im Osten zu der „Senke von Belfort“, im Süden über die ersten Juragipfel und im Westen über das Tal der Saône.
Geeignet für Familien
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet
Ab dem
Dienstag - Sonntag:
10:00-18:00
Geschlossene Tage
Adresse
Colline Notre-Dame du Haut
13 rue de la Chapelle
70250
Ronchamp
Frankreich
+33 3 84 20 65 13