Das Schloss Malbrouck in Manderen, eine „Moselle Passion“ Stätte des Conseil Général der Moselle, ursprünglich mit dem Namen Schloß Meinsberg, wurde im frühen 15. Jahrhundert von Ritter Arnold VI von Sierck erbaut, einem Verbündeten des Herzogs von Lothringen. Im Laufe der Jahrhunderte haben einige Ereignisse seine Geschichte besonders geprägt. 1705 belagerte Herzog von Marlborough während des spanischen Erbfolgekriegs das Schloss. Nachdem die Stätte die zweite "Baudenkmal-Restaurierungsbaustelle" Frankreichs war, wurde sie im September 1998 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und übernahm den Namen "Schloss Malbrouck." Die Stätte weist zahlreiche historische und architektonische Sehenswürdigkeiten auf. Es wird eine hochwertige künstlerische und kulturelle Programmgestaltung geboten. Entsprechend werden vor allem Sonderausstellungen präsentiert, wie etwa Ousmane Sow (2004), Dragons (2005), Niki de Saint-Phalle, (2010) oder "Brassens" im Jahr 2013.
      
  Château de Malbrouck
Manderen
      
    
  Frankreich
    Kunst
      
    
  49.457301, 6.43301
Adresse
                          Château de Malbrouck
Château de Malbrouck
      
            57480
      
            Manderen
      
            Frankreich
    Öffnungszeiten
                                    
      
              Dienstag - Freitag: 
                    10:00-17:00
                  
    
      
              Samstag - Sonntag: 
                    10:00-18:00
                  
    
  
              Dienstag - Sonntag: 
                    10:00-18:00
                  
    
  
              Dienstag - Freitag: 
                    10:00-17:00
                  
    
      
              Samstag - Sonntag: 
                    10:00-18:00
                  
    
  Das Schloss Malbrouck ist vom 5. April bis zum 31. Oktober 2025 geöffnet.