Badisches Landesmuseum
Geschichte und Tradition
Karlsruhe
Deutschland
Das große kultur- kunst- und landesgeschichtliche Museum in Baden, ein Universalmuseum, in dem Geschichte, Kunst und historische Lebenswelten zu einer Gesamtschau vereinigt werden. Im Karlsruher Schloss werden auf vier Stockwerken die herausragenden Sammlungen des Museums zur Geschichte des südwestdeutschen Raums und zu den antiken Kulturen des Mittelameerraums in lebendigen Inszenierungen präsentiert.
Zu sehen sind:
- die Archäologie in Baden und die Römer am Oberrhein
- die bedeutende Sammlung Antike Kulturen, z.B. Mesopotamien, Ägypten, Griechenland, Rom, Byzanz
- Mittelalter
- die Markgräflich-badischen Sammlungen mit der weltberühmten Türkenbeute
- Schloss und Hof
- Baden und Europa
Buchungsservice: Tel. +49 (0)721 926-6520 (werktags von 14-17 Uhr)
E-Mail: service@landesmuseum.de
Zu sehen sind:
- die Archäologie in Baden und die Römer am Oberrhein
- die bedeutende Sammlung Antike Kulturen, z.B. Mesopotamien, Ägypten, Griechenland, Rom, Byzanz
- Mittelalter
- die Markgräflich-badischen Sammlungen mit der weltberühmten Türkenbeute
- Schloss und Hof
- Baden und Europa
Buchungsservice: Tel. +49 (0)721 926-6520 (werktags von 14-17 Uhr)
E-Mail: service@landesmuseum.de
Ausstellungen
Geeignet für Familien
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet
Dienstag - Donnerstag:
10:00-17:00
Freitag - Sonntag:
10:00-18:00
Adresse
Badisches Landesmuseum
Schlossbezirk 10
76131
Karlsruhe
Deutschland
+49 721 92 66 514