Veranstaltung am Hartmannswillerkopf, 27/08/2025, AUSGEBUCHT
Die Veranstaltung ist leider bereits ausgebucht.
Anlässlich einer halbtägigen Veranstaltung bieten wir Ihnen einen immersiven Besuch des Hartmannswillerkopfes, einer Gedenkstätte des Ersten Weltkriegs auf den Höhen von Wattwiller.
Die Veranstaltung beginnt mit deutsch- und französischsprachigen Führungen durch die Schützengräben des Schlachtfelds (Dauer 2:30), das einen umfassenden Überblick über die Frontlinien bietet und auf erschütternde Weise vom Leben der Soldaten an diesem Ort in den Bergen erzählt. Die zahlreichen stummen Zeugnisse gewaltvoller Kämpfe stehen im Kontrast zur majestätischen Ebene des Elsass, die sich im Hintergrund entfaltet.
Auf eine Pause in der Gedenkstätte folgt eine Besichtigung des Nationaldenkmals und des französischen Militärfriedhofs des Silberlochs sowie des deutsch-französischen Museums zum Ersten Weltkrieg und seiner Ausstellung "Der Menschenfresserberg. Die Hölle in den Vogesen im Jahre 1915". Der kommentierte Rundgang bietet anhand historischer Objekte und außergewöhnlicher Zeugendokumente eine versöhnliche und multiperspektivische Lesart der deutsch-französischen Geschichte.
Wanderkleidung und -schuhe werden dringend empfohlen. Eine gute körperliche Verfassung ist wichtig, um an der Besichtigung des Schlachtfelds teilnehmen zu können.
Programm
14:30 – 17:00 Uhr Besichtigung des Schlachtfelds
17:00 – 17:30 Uhr Getränke und Häppchen
17:30 – 18:30 Uhr Führung durch das Museum
18:30 – 20:00 Uhr Umtrunk
Lesen Sie die untenstehenden Informationen sorgfältig durch und zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, falls Sie Fragen haben.
-
Die Anmeldung ist erforderlich, um teilnehmen zu können. Nur Inhaber*innen eines Museums-PASS-Museen dürfen sich anmelden. Es werden keine Begleitpersonen zugelassen.
-
Sie erhalten dann eine Bestätigungs-E-Mail und sind automatisch für alle Teile der Veranstaltung angemeldet.
-
Prüfen Sie vorab, ob Ihr Museums-PASS-Museen am 27.08.2025 noch gültig ist und dass Sie ein Benutzerkonto eingerichtet haben.
-
Wir behalten uns das Recht vor, diese kostenlose Veranstaltung abzusagen oder das Programm zu reduzieren, wenn die Nachfrage gering ist. Die Stornierung der Veranstaltung, aus welchem Grund auch immer, begründet weder eine Entschädigung oder Kompensation für die angemeldeten Teilnehmer*innen noch einen Anspruch auf Kosten, die dem*der angemeldeten Inhaber*in in diesem Zusammenhang entstanden sind.
Teilnahmebedingungen:
Teilnehmer*innen müssen über 18 Jahre alt sein und dürfen nicht von Kindern begleitet werden.
Es ist nicht möglich, mit einem kostenlosen, monatlichen oder übertragbaren Pass teilzunehmen.