Abendveranstaltung im Museum Frieder Burda 04/12/2025 AUSGEBUCHT
Die Veranstaltung ist leider bereits ausgebucht.
Am Donnerstag, den 04. Dezember 2025 um 18 Uhr lädt Sie das Museum Frieder Burda (Baden-Baden) in Zusammenarbeit mit dem Museums-PASS-Musées zu einer exklusiven Veranstaltung ein. Das Museum präsentiert zurzeit die Ausstellung Impressionismus in Deutschland. Max Liebermann und seine Zeit.
Die farbstarken Bildwelten des Impressionismus faszinieren auch heute noch wie kaum eine andere Kunstrichtung. Die Malerei, die im Frankreich der 1860er Jahre aufkam, zeichnet sich durch den Einsatz kräftig leuchtender Farben sowie eine energische, skizzenhafte Pinselführung aus. Mit Max Liebermann (1847–1935) als ihrem Vorreiter wurde die revolutionär neue Strömung auch im deutschen Kaiserreich früh zur tonangebenden Avantgarde. Motivisch setzten sich die Künstlerinnen und Künstler mit einer Vielzahl von Themen auseinander – von sonnendurchfluteten Landschaftsdarstellungen und stimmungsvollen Figurenbildern bis zu sorgfältig arrangierten Stillleben. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Museum Barberini in Potsdam und versammelt 108 Meisterwerke des deutschen Impressionismus – neben Max Liebermann auch zahlreiche Arbeiten von Kollegen wie Lovis Corinth, Philipp Frank, Dora Hitz, Gotthardt Kuehl, Sabine Lepsius, Maria Slavona, Max Slevogt, Eva Stort oder Fritz von Uhde. Zu den über 60 internationalen Leihgebern gehören u. a. die Alte Nationalgalerie in Berlin, die Galerie Neue Meister in Dresden, das Folkwang Museum in Essen, das Städel Museum in Frankfurt am Main, die Hamburger Kunsthalle, die Neue Pinakothek in München, das Musée d’Orsay in Paris und das Belvedere in Wien. Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Die Veranstaltung endet mit einem gemeinsamen Apéritif im Café Kunsthalle, der Gelegenheit zum geselligen Austausch bietet.
Programm
17:30-17:50 Empfang der Teilnehmenden im Museum Frieder Burda
18:00-19:00 Führung durch die Ausstellung Impressionismus. Max Liebermann und seine Zeit
19:00-20:30 Aperitif im Café Kunsthalle
Lesen Sie die untenstehenden Informationen aufmerksam durch und zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben.
Bild unten: Eva Stort, Blick aus dem Fenster (Schöneberg), 1890, Öl auf Leinwand, 83 x 110 cm, Sammlung David Ragusa, Foto: Achim Kukulies, Düsseldorf
-
Die Anmeldung ist erforderlich, um teilnehmen zu können, da die Plätze streng begrenzt sind. Nur Inhaber*innen eines Museums-PASS-Musées dürfen sich anmelden. Es werden keine Begleitpersonen zugelassen.
-
Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail und sind automatisch für die Führung und den Aperitif angemeldet.
-
Prüfen Sie vorab, ob Ihr Museums-PASS-Museen am 04.12.2025 noch gültig ist und dass Sie ein Benutzerkonto eingerichtet haben.
-
Wir behalten uns das Recht vor, diese kostenlose Veranstaltung abzusagen oder das Programm zu reduzieren, wenn die Nachfrage gering ist. Die Stornierung der Veranstaltung, aus welchem Grund auch immer, begründet weder eine Entschädigung oder Kompensation für die angemeldeten Teilnehmer*innen noch einen Anspruch auf Kosten, die dem*der angemeldeten Inhaber*in in diesem Zusammenhang entstanden sind.
Teilnahmebedingungen:
Teilnehmer*innen müssen über 18 Jahre alt sein.
Es ist nicht möglich, mit einem kostenlosen, monatlichen oder übertragbaren Pass teilzunehmen.
