Siegfried Kreitner - Minimalkinetik

Siegfried Kreitner
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
im 2-Raum des Museum Art.Plus
Siegfried Kreitner (geb. 1967 in Simbach am Inn) studierte Bildhauerei in Berlin und New York und lehrte von 2005 bis 2015 Kinetischen Objektbau an der Akademie der Bildenden Künste München.

Bewegung und Licht sind die zentralen Elemente seiner Skulpturen, die er selbst als „Minimalkinetik“ bezeichnet: langsam, präzise und reduziert in Form und Geschwindigkeit. Seine Werke aus Aluminium, Edelstahl, Plexiglas, Neonröhren und Elektromotoren basieren auf geometrischen Grundformen und komplexen mechanischen Abläufen.

Trotz ihrer kühlen Materialien entfalten die Skulpturen eine unerwartete Sinnlichkeit.

Kreitners Arbeiten thematisieren die Beziehung von Form, Raum, Bewegung und Zeit. Wenn sich die Gehäuse seiner Objekte kaum merklich öffnen, strahlt aus ihrem Inneren Licht heraus – als wolle es in den Raum entweichen und mit den Betrachtern in Dialog treten.
Adresse
Museumsweg 1
78166
Donaueschingen
+49 771 89 66 890
Daten
Zusätzliche Informationen
Inhalte online verfügbar