Rebekka Steiger. Bīngfēng

Ichor, 2023, Acryltusche auf Leinwand, 160 x 200. Foto: Stefan Altenburger
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
In der Ausstellung im Kunstmuseum Thun präsentiert sie Malereien auf Leinwand und Papier, darunter Monotypien, sowie Tonaufnahmen eigener und selbst eingesprochener Texte.
Rebekka Steiger (*1993, Zürich) ist gleichzeitig Malerin und Geschichtenerzählerin, die uns in fremde und farbige Traumwelten mitnimmt. Mal blumig, mal schaurig zeichnen sich ihre Gemälde durch eine Dialektik der gleichzeitigen Bewegung und Statik aus. Steigers Malereien beinhalten unvollendete Erzählungen – man entdeckt Landschaften, Bäume und Figuren. Zeichnerische Pinselstriche, malerische Gesten, Flächen und Objekte sind in überlagernden Farbschichten auf die Leinwände aufgetragen. In der Ausstellung im Kunstmuseum Thun präsentiert sie Malereien auf Leinwand und Papier, darunter Monotypien, sowie Tonaufnahmen eigener und selbst eingesprochener Texte.
Adresse
Hofstettenstrasse 14
CH-3602
Thun
+41 33 225 84 20
Daten
Veranstaltungen in diesem Museum
Ichor, 2023, Acryltusche auf Leinwand, 160 x 200. Foto: Stefan Altenburger
Veranstaltung

Zwei Schweizer Künstlerinnen verweben ihre Faszination für China. Mit Rebekka Steiger und Angela Lyn präsentiert das Kunstmuseum Thun vom 5. April bis 3. August 2025 zwei Schweizer Künstlerinnen, die ...

Patrick Graf, Soldevian Surf Shop, 2025, Mischtechnik, © Patrick Graf  Foto Marvin Zilm 1
Veranstaltung

Mit Marco Gurtner (Slam Poet) und Gabi Moshammer (Kunsthistorikerin) durch das Thun von 1814. Anschliessend Apéro. Patrick Graf (*1981) schafft detaillierte Zeichnungen und Gemälde von Fantasiewelten ...

Yee I-Lann: TIKAR/MEJA/PLASTIK (2023), Detailansicht. Pandaus-Gewebe, chemischer Farbstiff, gesammelte Plastikabfälle, Format variabel, Credits: Singapore Art Museum (SAM)
Veranstaltung

Helen Hirsch (Direktorin) im Dialog mit June Yap (SAM Singapur), Nandini Thilak (Linden-Museum Stuttgart) und Yee I-Lann in der Ausstellung «Yee I-Lann. Mansau-Ansau». Rundgang in Englisch. Zur ...

Yee I-Lann: TIKAR/MEJA/PLASTIK (2023), Detailansicht. Pandaus-Gewebe, chemischer Farbstiff, gesammelte Plastikabfälle, Format variabel, Credits: Singapore Art Museum (SAM)
Veranstaltung

Einführung in die Ausstellung «Yee I-Lann. Mansau-Ansau» und Angebote für Schulen, mit Yvonne Nydegger (Kunstvermittlerin). Zur Ausstellung: Gehen und immer weiter gehen, ohne klares Ziel vor Augen – ...

Yee I-Lann: TIKAR/MEJA/PLASTIK (2023), Detailansicht. Pandaus-Gewebe, chemischer Farbstiff, gesammelte Plastikabfälle, Format variabel, Credits: Singapore Art Museum (SAM)
Veranstaltung

Rundgang durch die Ausstellung mit Chiara Ottavi (Kuratorische Assistenz) und Janet Fiebelkorn (Gebärdendolmetscherin). Zur Ausstellung: Gehen und immer weiter gehen, ohne klares Ziel vor Augen – so ...

Patrick Graf, Soldevian Surf Shop, 2025, Mischtechnik, © Patrick Graf  Foto Marvin Zilm 1
Veranstaltung

Der Schauspieler, Komiker und Kunstkenner Beat Schlatter führt durch die Ausstellung. Patrick Graf (*1981) schafft detaillierte Zeichnungen und Gemälde von Fantasiewelten mit Figuren aus der Popkultur ...

Yee I-Lann: TIKAR/MEJA/PLASTIK (2023), Detailansicht. Pandaus-Gewebe, chemischer Farbstiff, gesammelte Plastikabfälle, Format variabel, Credits: Singapore Art Museum (SAM)
Veranstaltung

Rundgang durch die Ausstellung mit Helen Hirsch (Direktorin). Zur Ausstellung: Gehen und immer weiter gehen, ohne klares Ziel vor Augen – so in etwa lässt sich MANSAU-ANSAU aus der Sprache der ...

Patrick Graf, Soldevian Surf Shop, 2025, Mischtechnik, © Patrick Graf  Foto Marvin Zilm 1
Veranstaltung

Der Schauspieler, Komiker und Kunstkenner Beat Schlatter führt durch die Ausstellung. Patrick Graf (*1981) schafft detaillierte Zeichnungen und Gemälde von Fantasiewelten mit Figuren aus der Popkultur ...

Patrick Graf, Soldevian Surf Shop, 2025, Mischtechnik, © Patrick Graf  Foto Marvin Zilm 1
Veranstaltung

Mit Marco Gurtner (Slam Poet) und Gabi Moshammer (Kunsthistorikerin) durch das Thun von 1814. Anschliessend Apéro. Patrick Graf (*1981) schafft detaillierte Zeichnungen und Gemälde von Fantasiewelten ...