LE CORBUSIER - VISIONÄR DER MODERNE

Le Corbusier, La cathédrale, 1964 © F.L.C.; VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
LE CORBUSIER - VISIONÄR DER MODERNE
Le Corbusier (1887-1965) war nicht nur Architekt und Stadtplaner, er beschäftigte sich auch mit Möbeldesign, war Maler, Zeichner, Druckgrafiker und Schriftsteller. Es war ihm ein Anliegen, in verschiedensten Bereichen seine zukunftsweisenden und für eine moderne Gesellschaft konzipierten Ideen zum Ausdruck zu bringen. Le Corbusier, der eigentlich Charles-Édouard Jeanneret hieß, wurde 1887 in La Chaux-de Fonds im Schweizer Kanton Neuenburg geboren. 1900 begann er an der dortigen Ecole d’Art eine Ausbildung als Gravierer und Ziseleur und wandte sich unter dem Einfluss seines Lehrers Charles L'Eplattenier zunächst der Malerei und schließlich auch der Architektur zu.
Die Ausstellung versammelt Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafiken, Skulpturen, Möbelgestaltungen und Architekturmodelle. Sie zeigt die gestalterischen Visionen eines Künstlers, der die moderne Formensprache des 20. Jahrhunderts entscheidend geprägt hat und für den ästhetische Prinzipien wie Abstraktion, geometrische Klarheit und Dynamik ebenso wichtig waren wie das Studium der Natur.
Adresse
Grossherzog-Leopold-Platz 1
79359
Riegel am Kaiserstuhl
+49 7642 920 16 20
Daten