Die Ausstellung Confluences vereint die Sammlungen der Fondation François Schneider, des FRAC Alsace, des FRAC Champagne-Ardenne und des 49 Nord 6 Est - FRAC Lorraine. Inspiriert durch das Konzept der "Confluences" erforscht sie die Interaktionen zwischen verschiedenen Werken, ähnlich wie Flüsse, die sich treffen.
Die Stücke, die aus verschiedenen Stilen und Kulturen stammen, stellen gemeinsame Emotionen rund um das Thema Wasser in den Vordergrund. Obwohl jedes Werk für sich steht, reagieren sie aufeinander und knüpfen unsichtbare Verbindungen. Auf dem Rundgang werden dreißig Künstler mit verschiedenen Medien wie Malerei, Video, Fotografie, Installation, Skulptur und Textilien vorgestellt. Anhand verschiedener Themenbereiche treten die Werke in einen Dialog über Formen, Kompositionen, Erzählungen und Farben. Die Besucher sind eingeladen, sich in vom Wasser inspirierte Lebensmomente hineinzuversetzen, sei es unter anderem, ein glitzerndes Meer zu bewundern, urbane Strände zu erkunden oder die Harmonie zwischen Körper und Wasser zu beobachten.
Die Ausstellung bietet eine neue Perspektive auf die Werke, während sie gleichzeitig die gemeinsamen Inspirationen der Künstler aufzeigt und so die beeindruckenden Echos zwischen den präsentierten Stücken verdeutlicht.
Die Stücke, die aus verschiedenen Stilen und Kulturen stammen, stellen gemeinsame Emotionen rund um das Thema Wasser in den Vordergrund. Obwohl jedes Werk für sich steht, reagieren sie aufeinander und knüpfen unsichtbare Verbindungen. Auf dem Rundgang werden dreißig Künstler mit verschiedenen Medien wie Malerei, Video, Fotografie, Installation, Skulptur und Textilien vorgestellt. Anhand verschiedener Themenbereiche treten die Werke in einen Dialog über Formen, Kompositionen, Erzählungen und Farben. Die Besucher sind eingeladen, sich in vom Wasser inspirierte Lebensmomente hineinzuversetzen, sei es unter anderem, ein glitzerndes Meer zu bewundern, urbane Strände zu erkunden oder die Harmonie zwischen Körper und Wasser zu beobachten.
Die Ausstellung bietet eine neue Perspektive auf die Werke, während sie gleichzeitig die gemeinsamen Inspirationen der Künstler aufzeigt und so die beeindruckenden Echos zwischen den präsentierten Stücken verdeutlicht.
Commissaire de l’exposition :
Sarah Guilain, Responsable des projets artistiques et de la collection
Artistes :
Claude BATHO • Mégane BRAUER • Pat BRUDER • Cécile CARRIERE • Julie CHAFFORT • Gigi CIFALI • Collectif SANDRA & RICARDO • Olivier CROUZEL • Céline DIAIS • Marcel DINAHET • Jennifer DOUZENEL • Linda FREGNI NAGLER • Harald HUND • Michel KRIEGER, Sylvia LACAISSE • Miller LEVY • Rahshia LINENDOLL-SAWYER • Arno Rafael MINKKINEN • Bernard MONINOT • Hélène MUGOT • Eva NIELSEN • Uriel ORLOW • Emma PERROCHON • Philippe RAMETTE • Hans Peter REUTER • Jean-Michel SANEJOUAND • Sandy SKOGLUND • Uri TZAIG • Massimo VITALI • Jenny YMKER.
Sarah Guilain, Responsable des projets artistiques et de la collection
Artistes :
Claude BATHO • Mégane BRAUER • Pat BRUDER • Cécile CARRIERE • Julie CHAFFORT • Gigi CIFALI • Collectif SANDRA & RICARDO • Olivier CROUZEL • Céline DIAIS • Marcel DINAHET • Jennifer DOUZENEL • Linda FREGNI NAGLER • Harald HUND • Michel KRIEGER, Sylvia LACAISSE • Miller LEVY • Rahshia LINENDOLL-SAWYER • Arno Rafael MINKKINEN • Bernard MONINOT • Hélène MUGOT • Eva NIELSEN • Uriel ORLOW • Emma PERROCHON • Philippe RAMETTE • Hans Peter REUTER • Jean-Michel SANEJOUAND • Sandy SKOGLUND • Uri TZAIG • Massimo VITALI • Jenny YMKER.