Stellen Sie sich ein Museum vor, das zu einer lebendigen, atmenden Stadt wird. Die erste Überblicksausstellung der chinesischen Künstlerin Cao Fei in der Schweiz lässt eindrucksvolle Installationen und Videowelten zu einem immersiven Gesamtkunstwerk verschmelzen, das sich durch das Kunstmuseum Basel | Gegenwart zieht. Das Werk lädt zu einer Reise in ein Universum ein, in dem Erzählungen aus physischen, virtuellen und hybriden Welten aufeinandertreffen und die sich wandelnde Rolle Chinas in der Welt thematisiert wird. Die Ausstellung ist eine poetische Erkundung des Zusammenspiels von Zeit, Erinnerung und Geschichte.
Cao Fei (* 1978 in Guangzhou) gilt als eine der einflussreichsten Künstlerinnen ihrer Generation. Sie beschäftigt sich mit den Auswirkungen der rasanten gesellschaftlichen und technologischen Umbrüche. Ihre Videos, virtuellen Realitäten und gamebasierten Umgebungen sind in Fabriken, Traumlandschaften und Zukunftsvisionen verortet. Sie thematisieren Arbeit, Veränderung sowie die seltsame Schönheit einer globalisierten Welt.
Cao Fei (* 1978 in Guangzhou) gilt als eine der einflussreichsten Künstlerinnen ihrer Generation. Sie beschäftigt sich mit den Auswirkungen der rasanten gesellschaftlichen und technologischen Umbrüche. Ihre Videos, virtuellen Realitäten und gamebasierten Umgebungen sind in Fabriken, Traumlandschaften und Zukunftsvisionen verortet. Sie thematisieren Arbeit, Veränderung sowie die seltsame Schönheit einer globalisierten Welt.