Back to top

The World on the Upper Rhine

Photographs by Robert Häusser from the 1960s
Exhibitions
From
until
Robert Häusser, a pioneer of contemporary photography, worked from 1961 to 1965 on a unique long-term project commissioned by the Braun publishing house in Karlsruhe. The result was impressive photographs of the castles, palaces, towns, but also of the professions or rural and urban everyday life along the Upper Rhine. The photographs were published in 1961 in the newly founded publication: "Welt am Oberrhein. Zweimonatsschrift für Kultur, Wirtschaft und Dokumentation". (World on the Upper Rhine.Bimonthly magazine for culture, economy and documentation.)The exhibition shows these photographs in combination with photographs from the Robert Häusser Archive that have never been shown before.

The exhibition takes place within the framework of the tri-national project "The Rhine" of the "Museums" network, an initiative of MuseumsPASSMusée.
Häussers Bilder zeugen noch heute von der großen Bandbreite seines Könnens in der Architektur-, Landschafts-, Industrie- und Reportage-Fotografie. In seiner unverkennbaren Handschrift setzte er Motive in Szene, die er sowohl auf deutscher, als auch auf elsässischer und schweizerischer Seite wählte. Gegenstand und Licht, Form und Inhalt bilden eine bildnerische Dichte sowie untrennbare Einheit. Die analog hergestellten Bilder werden im digitalen Zeitalter zu einem einmaligen historischen Dokument und spiegeln nicht nur die Prosperität in Wirtschaft und Forschung der 1960er Jahre wider. Sie zeigen auch einen politischen und gesellschaftlichen Wandel auf, der Brücken für ein vereintes Europa langsam wachsen lässt.
Robert Häusser gilt heute als Klassiker der Moderne. Er gehört zu den wenigen international anerkannten deutschen Fotografen der Nachkriegszeit, ausgezeichnet mit internationalen Preisen, darunter dem Hasselblad Award, dem Nobelpreis der Fotografie.
Plakatmotiv "Die Welt am Oberrhein"
From
until
Address
Museum Weltkulturen D5
(mehrere Standorte)
68159
Mannheim
+49 6212 93 3771

49.487792, 8.462605