From Egg to Chick
They are scurrying through the museum again and capturing hearts: yellow, brown, black, spotted and striped chicks. They are not only cute, they are also ambassadors for respectful treatment of animals. After more than 30 years, many fans of the family exhibition have known for a long time that if you are quiet as a mouse and prick up your ears at the show hatchery, you may already hear a soft beeping in the egg or the cracking of the shell. If you are very lucky, you will experience the magic moment when a chick hatches. Perhaps a Sundheimer or an Altsteirer? These and other regional and endangered chicken breeds are back.
An Mitmachstationen erfahren Kinder und Erwachsene, was Hühner zum Glücklichsein brauchen, wie eine nachhaltige Nutztierhaltung aussieht und was wir alle dazu beitragen können. Die winzigen Eier der Gespenstschrecke oder das größte Ei der Welt vom Elefantenvogel – auch sonst gibt es jede Menge zu entdecken. Neugierige dürfen ein versteinertes Dinosaurier-Ei anfassen und Mutige gehen auf die Suche nach einem listigen Eierdieb.
Nicht nur beim heimischen Osterfest – rund um den Globus spielen Eier eine wichtige Rolle. Vom mexikanischen Glücks- bis zum malaysischen Blumen-Ei: Die Ethnologische Sammlung stellt Traditionen und Feste aus aller Welt vor.
Nicht nur beim heimischen Osterfest – rund um den Globus spielen Eier eine wichtige Rolle. Vom mexikanischen Glücks- bis zum malaysischen Blumen-Ei: Die Ethnologische Sammlung stellt Traditionen und Feste aus aller Welt vor.
This exhibition is available in
German
Museum details
Adresse
Gerberau 32
79098
Freiburg im Breisgau
+49 761 20 12 566
Opening hours