Back to top

Collecting Makes Sense. (Work title)

Exhibitions
Collecting Makes Sense. (Work title)
Collecting Makes Sense. (Work title)
Collecting Makes Sense. (Work title)
The new permanent exhibition investigates the phenomenon of collecting things. The urge to collect is an ineffable passion for arranging objects in a specific pattern or order and hunting for desirables. There is almost nothing that cannot be collected. However, what is the meaning of collections for today's society and for our future? Does it make sense to collect things? The exhibition presents regional private collectors as well as collections of the Canton.
This exhibition is available in
German

Museum details

Adresse
Zeughausplatz 28
4410
Liestal
+41 61 552 59 86
Opening hours

47.48512, 7.735471

Webstuhl-Vorführung
-
Webstuhl-Vorführung

So entstehen Schmuckbänder: Eine besondere Attraktion in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» bilden drei Bandwebstühle aus den vergangenen 250 Jahren. Zwei davon zeigt das Museum.BL ...

Event
Neue Naturschätze
-
Vernissage: New natural treasures in "Wild Baselbiet

33 nature portraits of communities from all over Baselbiet can be discovered in the exhibition "Wildes Baselbiet. Animals and Plants on the Trail". Whether on the outskirts of Basel or in a remote ...

Event
Buntspecht und Paradiesvogel
-
Familientag Liestal: Theaterführung

Auf der Suche nach dem Paradiesvogel nimmt euch der Buntspecht mit auf eine Reise von der Meeresküste bis zum Regenwald – dabei kommt ihr mit unterschiedlichsten Vögeln ins Gespräch: Weshalb hat der ...

Event
Wildes Baselbiet
-
Führung: Wildes Baselbiet

Es blüht, wächst, krabbelt und fliegt. Und wir Menschen sind mittendrin. Eine Entdeckungsreise zu den Naturschätzen des Baselbiets.

Event
Offenes Time Slips
-
Offenes Time Slips für Privatpersonen

Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Diese besondere ...

Event
Satinband mit eingewobenem Blumenmuster
-
Seidenband. Kapital, Kunst & Krise - eine Führung für Menschen mit Sehbehinderung

Was hat der unscheinbare Spinnfaden eines asiatischen Schmetterlings mit dem Aufschwung und Niedergang eines ganzen Wirtschaftszweigs im Baselbiet zu tun? Die aus dem 16. Jahrhundert stammende ...

Event
Illustration: Kathrin Schärer
-
Gwunderhaas in bird paradise

Join Gwunderhaas on his discovery tours through Museum.BL and the Cantonal Library Baselland. The dream of flying: Why birds fly, but rabbits don't get off the ground even with the longest ears in the ...

Event
Illustration: Daniela Rüttimann
-
Mein Museum. Ohren spitzen: Wer singt?

Wie Kohlmeisen und Rotkehlchen aussehen, weisst du vielleicht. Aber weisst du auch, wer wie pfeift und warum diese Vögel den Winter im Baselbiet verbringen? Das grosses Vogelraten mit Biologin ...

Event
Die Hanro-Sammlung
-
Die Hanro-Sammlung: Öffentliche Führung im Depot

Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet am Originalstandort des ehemaligen Liestaler Textilunternehmens statt. Sie lässt in über hundert Jahre Textilgeschichte der Region Basel eintauchen, zeigt ...

Event
Wilde Nachbarn
-
Vernissage: Big5 - Wild Neighbors of both Basel

Opening of the photo exhibition (4.11.2023-14.1.2024) The project "Wild Neighbors of both Basel" makes wild animals in the Basel area tangible and closes knowledge gaps about their distribution - with ...

Event
Seidenband @Museum.BL
-
Führung: Seidenband. Kapital, Kunst & Krise

Was hat der unscheinbare Spinnfaden eines asiatischen Schmetterlings mit dem Aufschwung und Niedergang eines ganzen Wirtschaftszweigs im Baselbiet zu tun? Die Ausstellung zeigt das Leben rund um den ...

Event
Webstuhl-Vorführung
-
Webstuhl-Vorführung

So entstehen Schmuckbänder: Eine besondere Attraktion in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» bilden drei Bandwebstühle aus den vergangenen 250 Jahren. Zwei davon zeigt das Museum.BL ...

Event
Karikaturen zur Kantonstrennung
-
Museum bar: Caricatures on the separation of cantons. The painter Ludwig A. Kelterborn

Who was this Hanoverian painter and draftsman Ludwig Adam Kelterborn, who got caught in the middle of the Basel separation turmoil in 1831? How did he come to draw biting mocking pictures with ...

Event
Illustration: Daniela Rüttimann
-
Mein Museum. Ohren spitzen: Wer singt?

Wie Kohlmeisen und Rotkehlchen aussehen, weisst du vielleicht. Aber weisst du auch, wer wie pfeift und warum diese Vögel den Winter im Baselbiet verbringen? Das grosses Vogelraten mit Biologin ...

Event
Webstuhl-Vorführung
-
Webstuhl-Vorführung

So entstehen Schmuckbänder: Eine besondere Attraktion in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» bilden drei Bandwebstühle aus den vergangenen 250 Jahren. Zwei davon zeigt das Museum.BL ...

Event
Offenes Time Slips
-
Offenes Time Slips für Privatpersonen

Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Diese besondere ...

Event
YERNA
-
Glimpses of light. Culture Night Liestal - YERNA

Yerna's folkpop brings sounds to the stage that combine a gentle living room atmosphere with great feelings. Their sound is like a musical onslaught that envelops the entire room and carries ...

Event
Der Buntspecht und der Paradiesvogel
-
Theaterführung: Der Buntspecht und der Paradiesvogel

Auf der Suche nach dem Paradiesvogel nimmt euch der Buntspecht mit auf eine Reise von der Meeresküste bis zum Regenwald – dabei kommen sie mit unterschiedlichsten Vögeln ins Gespräch: Weshalb hat der ...

Event
Der Buntspecht und der Paradiesvogel
-
Glimpses of light. Culture Night Liestal - Theater Tour

The Pivert and the Bird of Paradise: the theatrical tour for families In search of the bird of paradise, the Pivert Woodpecker takes you on a journey from the seashore to the rainforest - in the ...

Event
Webstuhl-Vorführung
-
Webstuhl-Vorführung

So entstehen Schmuckbänder: Eine besondere Attraktion in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» bilden drei Bandwebstühle aus den vergangenen 250 Jahren. Zwei davon zeigt das Museum.BL ...

Event
Winterschlaf @Museum.BL
-
Führung: Winterschlaf

Warum überwintern gewisse Vögel und Insekten im Süden? Weshalb macht der Igel Winterschlaf, wieso fällt der Frosch in die Winterstarre und warum wechselt das Reh vom Sommer- zum Winterfell? Ohne ...

Event
Die Hanro-Sammlung
-
Die Hanro-Sammlung: Öffentliche Führung im Depot

Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet am Originalstandort des ehemaligen Liestaler Textilunternehmens statt. Sie lässt in über hundert Jahre Textilgeschichte der Region Basel eintauchen, zeigt ...

Event
Illustration: Daniela Rüttimann
-
Mein Museum: Ein bäumiges Weihnachtsgeschenk

Tanne, Ahorn oder Zwetschge: Jede Baumart hat ein anderes Holz. Mal ist es weich, mal hart, rötlich, dunkel oder mit Spiegelchen versehen. Aus einheimischen Holzresten sägst und feilst du dir ein ...

Event
Illustration: Daniela Rüttimann
-
Mein Museum: Ein bäumiges Weihnachtsgeschenk

Tanne, Ahorn oder Zwetschge: Jede Baumart hat ein anderes Holz. Mal ist es weich, mal hart, rötlich, dunkel oder mit Spiegelchen versehen. Aus einheimischen Holzresten sägst und feilst du dir ein ...

Event
Offenes Time Slips
-
Offenes Time Slips für Privatpersonen

Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Diese besondere ...

Event
Illustration: Kathrin Schärer
-
Sleuth Gwunderhaas

Search for clues with Gwunderhaas: Who left his footprint here, who did the blue hair come from and where is the secret book hiding?

Event
Illustration: Kathrin Schärer
-
Once upon a time ... Gwunderhaas on grandparents day

Clever fox and wise raven? Gwunderhaas dives into the world of fairy tales and lets himself be enchanted by the old stories.

Event