Back to top

Von Batman und anderen Nachtwesen

Workshop für Familien (für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene)
Veranstaltungen
Bastelbeispiel Fledermaus
Wer schläft und wer arbeitet in der Nacht? Gibt es wirklich Monster unter dem Bett und den Mann im Mond? In diesem Workshop dreht sich alles um die Nacht und um die Menschen und Wesen, die wir in den dunklen Stunden antreffen können: von Batman bis zur Fledermausforscherin. Nach einer
spannenden Entdeckungstour durch die Ausstellung «Nacht» kreieren und dekorieren Familien im Atelier eine Fledermausmaske.

Begrenzte Platzzahl. Anmeldung unter T +41 61 266 56 00 oder info@mkb.ch

Museum details

Adresse
Münsterplatz 20
4051
Basel
+41 61 266 56 00
Tarif
Gratis mit dem Museums-PASS-Musées
Daten
Am 04. Juni 2023
Sonntag: 14:00-15:30

47.557224, 7.590655

Farbige Krippenfiguren, im Hintergrund Maria, Jesus und Josef, daneben eine weisse Kuh und ein grauer Esel, davor eine Gruppe von Musizierenden.
Basel
Stille Nacht?

Das Lied «Stille Nacht, heilige Nacht» besingt Weihnachten als Zeit der Andacht. Doch spätestens wenn die Engel «Halleluja» rufen und die Hirten mit ihren Schafen aufbrechen, das Jesuskind im Stall zu ...

Ausstellung
Mehrere goldene Buddhas sitzen auf einem Podest , Blick auf Podeste mit Buddhas in verschiedensten Grössen
Basel
Erleuchtet

Warum ist der Buddhismus so populär? Welche Bedeutungen werden mit Vorstellungen von Karma, Samsara und Nirvana verbunden? Und wie sieht die spirituelle Praxis aus? Die Ausstellung geht diesen Fragen ...

Ausstellung
Zwei Hände spielen auf einer grauen Flöte.
Basel
Ohren auf Reisen

Klänge und Hörumgebungen versetzen uns in andere Zeiten, sie erinnern an besondere Lebensereignisse und prägen unser Gefühl von Zuhause-Sein. Menschen unterschiedlicher Herkunft präsentieren in einer ...

Ausstellung
Das Foto zeigt den Eingang zur Ausstellung, einen wandfüllenden Setzkasten, in dem ganz viele Souvenirs platziert sind , Das Foto zeigt verschiedene witzige Figurenskelette aus Mexiko, die der Toten gedenken
Basel
Memory

Erinnern und Vergessen sind im Leben allgegenwärtig. Die Ausstellung deckt spielerisch die vielfältigen Praktiken auf, wie Menschen Momente des Lebens von der Geburt bis zum Tod erinnern, aber auch ...

Ausstellung
Auf einem roten Baum mit dickem Stamm und zwei dicken Ästen, an denen grosse grüne Blätter und gelbe Früchte und gelbe, orange und blaue Blüten hängen, liegt eine orange Schlange mit schwarzen Punkten. Darunter stehen zwei Figuren, eine Frau und ein Mann, beide mit langen schwarzen Haaren. , Ovale gestanzte Form mit Stiel, auf der ein Baum erkennbar ist mit grünen Blättern und roten Blüten und zwei rote Tiere am unteren Ende des Stammes.
Basel
Baum des Lebens

Bäume zählen zu den ältesten Lebewesen der Erde. Sie verbinden Himmel und Erde, inspirieren Erzählungen und Kunst. Jenseits einer menschenzentrierten Sichtweise sind Bäume intelligente, empfindungs- ...

Ausstellung
Es ist ganz dunkel auf dem Foto, man sieht nur eine braune rechteckige flache Liege mit einer zusammengerollten helleren Matte darauf. Die Liege hängt an vier Seilen.
Basel
Nacht

Keine Nacht gleicht der anderen. Von der Abenddämmerung bis zum Morgengrauen halten die dunklen Stunden vielfältige Erfahrungen für uns bereit: erholsamer Schlaf, leuchtende Feste, unentbehrliche ...

Ausstellung
Maske aus dunkelbraunem Holz mit rötlichen Augen, gespaltener Nase, grossem leicht geöffnetem Mund, aus dem die Zunge links herausgestreckt ist. Anstatt Haare trägt die Maske einen Sack. , Kleines weisses Figürchen mit schwarz aufgemaltem Haar, das um den Hals zwei riesige weisse Muscheln trägt, befestigt mit einer rötlichen Wollschnur.
Basel
Zwölftausend Dinge

Zwischen 1900 und 1930 formierte sich im Museum eine Sammlung europäischer Ethnologie. Dinge des Alltags, des Glaubens und der Festlichkeiten wurden zusammengetragen. Verantwortlich dafür waren nicht ...

Ausstellung
Ein gemaltes Bild eines Regenwaldes mit unterschiedlichsten Bäumen und Pflanzen unter einem grauen Himmel. Ein Mann ist ganz klein im Vordergrund zu sehen. Er läuft in den Wald.
Basel
Alles lebt

Die planetare Krise gefährdet die Bewohnbarkeit der Erde. Sie veranlasst, Sichtweisen, Netzwerke und Interaktionen von menschlichen und nichtmenschlichen Akteur*innen neu zu denken. Wie nehmen ...

Ausstellung
Ein Waggis in traditionellem Kostüm und mit Larve steht in einer Tür. Dahinter sieht man ein Larvenatelier
Basel
Basler Fasnacht

Die Ausstellung zeigt in stimmungsvollen historischen Räumen einen Querschnitt durch die Basler Fasnacht: Kostüme, Larven, Musikinstrumente, historische Dokumente und eine nachgebildete «Fasnachtsbeiz ...

Ausstellung