Back to top

Für die Freiheit! Die Rolle der Wirtshäuser zu Beginn der Badischen Revolution 1848

Kabinettausstellung als Auftakt zum 175-jährigen Revolutionsjubiläum
Veranstaltungen
Männer in geselliger Runde, welche rauchen, Zeitung lesen und diskutieren
Das Stadtmuseum setzt sich in einer Kabinettausstellung mit diesem spannenden Kapitel gesellschaftlicher Debattenkultur um 1848 auseinander. Die Ausstellung versteht sich als kleines, historisches Schlaglicht und als Auftakt zum 175-jährigen Jubiläum der Badischen Revolution in Rastatt, das 2024 mit einem großen Festjahr mit zahlreichen Veranstaltungen begangen wird. Sie ist zugleich ein kleiner Vorgeschmack auf eine große Sonderausstellung zur Badischen Revolution, die ab Mitte Mai 2024 im Stadtmuseum zu sehen sein wird.
Zum „Auftakt der Revolution“ bietet das Stadtmuseum Kurzführungen durch die Kabinettausstellung mit Stippvisite in der Dauerausstellung an, Dauer ca. 20 Minuten.
Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Führung ist kostenfrei.

Mittwoch, 22. November, 12.30 Uhr bis 12.50 Uhr
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Deutsch

Museum details

Adresse
Herrenstraße 11
76437
Rastatt
+49 7222 972 84 01
Tarif
Gratis mit dem Museums-PASS-Musées
Daten
Am 22. Nov. 2023
Mittwoch: 12:30-12:50

48.857895, 8.204026

Eine gesellige Männerrunde, die teilweise stehen und sitzen
Rastatt
Auftakt zum Revolutionsjubiläum

Die Kabinettausstellung im Stadtmuseum Rastatt setzt sich mit dieser spannenden Rolle der Wirtshäuser zu Beginn der Badischen Revolution 1848 auseinander. Sie versteht sich als kleines, historisches ...

Ausstellung