Wir sind Lörrach – Migration macht Stadt
Die Ausstellung Wir sind Lörrach – Migration macht Stadt porträtiert Menschen mit Migrationserfahrung, die in Lörrach Fuß gefasst und einen sichtbaren Einfluss auf das Stadtleben haben. Vom Ladenbesitzer über die Erzieherin und den Krankenpfleger bis zur politischen Amtsträgerin werden Menschen in ihren Tätigkeitsfeldern vorgestellt, die einen unersetzlichen Beitrag zur Gestaltung des Stadtlebens in Lörrach leisten.
Die Ausstellung im Hebelsaal ist Teil des durch den Landkreis geförderten Projekts „Wir sind Lörrach – Migrantische Communities stärken und einbinden“ und wird von der Integrationsbeauftragten der Stadt Lörrach in Kooperation mit dem Teilhabe- und Integrationsbeirat durchgeführt.
Museum details
47.609843, 7.659957

Frankreich stand mit der Ausrufung der zweiten Republik am Beginn der europaweiten Revolutionsjahre, in der Schweiz wurde 1848 der moderne Bundesstaat geschaffen, in Deutschland scheiterten zunächst ...

Die Bochumer Historikerin Birgit Bublies-Godau lenkt den Blick auf Amalie Struve (1824-1862) als eine noch immer zu wenig beachtete Revolutionärin und Autorin, die früh für Freiheit, weibliche ...

Das Markgräflerland war in allen drei badischen Aufständen 1848/49 ein wichtiger Schauplatz. Die Ausstellung vereint dazu erstmals besondere Exponate aus den Museen der Region. Bei einem Rundgang geht ...

Vom europäischen „Völkerfrühling“ ist die Rede, wenn man die Revolutionsjahre 1848/49 betrachtet. Die Forderung nach mehr Freiheitsrechten und demokratischer Mitbestimmung einte viele europäische ...