Back to top

Stückelbergs wiederentdeckte Wandbilder

Fragmente aus einem Basler Künstlersalon
Ausstellungen
Ernst Stückelberg, «Caritas», Wandbild aus dem Erimanshof in Basel, 1870er-Jahre, Ausschnitt. Stiftung Ernst Stückelberg Maler. Foto Museum Kleines Klingental, Peter Schulthess.
Im Zentrum der Schau steht ein vom Künstler Ernst Stückelberg (1831–1903) in den 1870er-Jahren mit Wandbildern dekorierter Basler Salon. Kurz vor Abbruch der Liegenschaft 1937 wurden Teile der Salon-Dekoration gerettet und eingelagert. Aus der Dämmerung ans Licht geholt, wird die Frage nach der Zukunft der Fragmente in den beziehungsreichen (Ausstellungs-)Raum gestellt. Über die Liegenschaft eröffnen sich Einblicke ins Basler Stadtbild, über den Salon in Familiengeschichte und Künstlertum von Ernst Stückelberg. Exponate zu vorbildlichen Basler Raumgestaltungen, von Berri, Böcklin, Burckhardt und anderen Persönlichkeiten erhellen kunst- und architekturhistorische wie persönliche Einflusssphären und verweisen auf verwandte Schöpfungen von Stückelberg.

Museum details

Adresse
Unterer Rheinweg 26
4058
Basel
+41 61 267 66 25
Daten

47.562046, 7.589685

Foto Mark Niedermann
-
Der «Blüthner» auf Reisen: Mar Valor Navarro spielt Musik aus Spanien

Studierende der Hochschule für Musik FHNW, Klassik spielen Werke aus ihrer Heimat Mittagskonzerte jeweils am 1. Mittwoch des Monats, von 13 bis 14 Uhr Eintritt frei, Kollekte zugunsten der Musiker ...

Veranstaltung
Foto
-
Das «Who is Who» am Basler Münster: Heinrich und Kunigunde

Sonntag, 15. Oktober 2023, 11 Uhr Treffpunkt: Museumseingang Führung: Gian Casper Bott, Leiter Museum Kleines Klingental Preis: CHF 10.– /7.– *** Neue Führungsreihe: Das «Who is Who» am Basler Münster ...

Veranstaltung
Foto Roland Lardon
-
Workshop: Zeichnen im Museum

Sonntag, 17. September 2023 Sonntag, 22. Oktober 2023 Sonntag, 26. November 2023 jeweils 14–17 Uhr Die romanischen und gotischen Münsterfiguren im Museum Kleines Klingental werden analytisch und ...

Veranstaltung
Ernst Stückelberg, Prudentia. Wandbild um 1875. Privatsammlung Schweiz. Foto: Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt, Peter Schulthess.
-
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung «Stückelbergs wiederentdeckte Wandbilder»

Mittwoch, 25. Oktober 2023, 16 Uhr Treffpunkt: Museumseingang Die Kuratorin Sandra Fiechter führt Sie persönlich durch die von ihr erarbeitete Ausstellung «Stückelbergs wiederentdeckte Wandbilder – ...

Veranstaltung
Foto Mark Niedermann
-
Der «Blüthner» auf Reisen: Mirai Schröder spielt Musik aus Japan

Studierende der Hochschule für Musik FHNW, Klassik spielen Werke aus ihrer Heimat Mittagskonzerte jeweils am 1. Mittwoch des Monats, von 13 bis 14 Uhr Eintritt frei, Kollekte zugunsten der Musiker ...

Veranstaltung
Foto Martin Schwarz
-
Die Drei Könige in «Drei D»

Sonntag, 5. November 2023, 11 Uhr Klosterküche Wie fertigt man 3D-Modelle von Kunstobjekten an? Welche Möglichkeiten eröffnen sich hierdurch in der Konservierung, Kunstvermittlung und Forschung ...

Veranstaltung
  Ernst Stückelberg, «Prudentia», Wandbild aus dem Erimanshof in Basel, 1870er-Jahre, Ausschnitt. Privatsammlung Schweiz. Foto Museum Kleines Klingental, Peter Schulthess.
-
Kurs der Volkshochschule beider Basel: Die Wiederentdeckung des Basler Künstlers Ernst Stückelberg

Montag, 6. und 13. November 2023, jeweils 18.15 bis 20 Uhr im Museum Kleines Klingental Anlässlich der Ausstellung «Stückelbergs wiederentdeckte Wandbilder – Fragmente aus einem Basler Künstlersalon» ...

Veranstaltung
Foto Haiggi Baumgartner
-
Exklusive Führung durch das Sammlungsdepot: Das Formengedächtnis des Basler Münsters

Mittwoch, 8. November 2023, 14.30 Uhr Treffpunkt: Wird nach Anmeldung bekannt gegeben Wie jedes Museum präsentiert auch das Kleine Klingental in seinen Schauräumen nur einen Bruchteil seiner Sammlung ...

Veranstaltung
Foto Mark Niedermann
-
Das «Who is Who» am Basler Münster: Der Hl. Martin: ein römischer Kriegsverweigerer

Sonntag, 12. November 2023, 11 Uhr Treffpunkt: Museumseingang Führung: Daniel Schneller, Kantonaler Denkmalpfleger Preis: CHF 10.– /7.– *** Neue Führungsreihe: Das «Who is Who» am Basler Münster ...

Veranstaltung
  Ernst Stückelberg, «Prudentia», Wandbild aus dem Erimanshof in Basel, 1870er-Jahre, Ausschnitt. Privatsammlung Schweiz. Foto Museum Kleines Klingental, Peter Schulthess.
-
Kurs der Volkshochschule beider Basel: Die Wiederentdeckung des Basler Künstlers Ernst Stückelberg

Montag, 6. und 13. November 2023, jeweils 18.15 bis 20 Uhr im Museum Kleines Klingental Anlässlich der Ausstellung «Stückelbergs wiederentdeckte Wandbilder – Fragmente aus einem Basler Künstlersalon» ...

Veranstaltung
Ernst Stückelberg, «Caritas», Wandbild aus dem Erimanshof in Basel, 1870er-Jahre, Ausschnitt. Privatsammlung Schweiz. Foto Museum Kleines Klingental, Peter Schulthess.
-
Mittagscafé mit Martin Möhle & Thomas Lutz: Ernst Stückelbergs Wirken für monumentale Kunst im öffentlichen Raum: Das St. Jakobsdenkmal und das Portal zum Kannenfeldfriedhof

Mittwoch, 15. November 2023, 13 Uhr, Klosterküche In der stimmungsvollen Klosterküche zu Kaffee oder Tee, werfen Expertinnen und Experten persönliche Blicke auf Stückelbergs Kunstschaffen, stellen die ...

Veranstaltung
Foto Klaus Spechtenhauser
-
Rätsel-Rundgang für Kinder und Erwachsene

Sonntag, 19. November 2023, 15 Uhr Treffpunkt: Museumseingang Familienführung mit Leander High, Museumspädagoge Für Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahren Vor wem muss sich ein kleiner Drache in ...

Veranstaltung
Foto Roland Lardon
-
Workshop: Zeichnen im Museum

Sonntag, 17. September 2023 Sonntag, 22. Oktober 2023 Sonntag, 26. November 2023 jeweils 14–17 Uhr Die romanischen und gotischen Münsterfiguren im Museum Kleines Klingental werden analytisch und ...

Veranstaltung
  Ernst Stückelberg, «Caritas», Wandbild aus dem Erimanshof in Basel, 1870er-Jahre, Ausschnitt. Privatsammlung Schweiz. Foto Museum Kleines Klingental, Peter Schulthess.
-
Mittagscafé mit Georg Kreis: Ernst Stückelbergs Wandmalereien in der Tellskapelle – ein nationales Denkmal

Mittwoch, 29. November 2023, 13 Uhr, Klosterküche In der stimmungsvollen Klosterküche zu Kaffee oder Tee, werfen Expertinnen und Experten persönliche Blicke auf Stückelbergs Kunstschaffen, stellen die ...

Veranstaltung
Die künstlerische Leitung von monuments musicaux, v.l.n.r.: Jakob Pilgram, Mischa Sutter, Lea Boesch und Manuel Oswald. Foto Franziska Strauss
-
monuments musicaux: Kammermusiktage im Spiegel der Ausstellung «Stückelbergs wiederentdeckte Wandbilder»

1. bis 3. Dezember 2023 Museum Kleines Klingental Die Kammermusiktage monuments musicaux präsentieren ein Wochenende mit mehreren Konzerten, die sich mit der aktuellen Sonderausstellung im Museum ...

Veranstaltung
Die künstlerische Leitung von monuments musicaux, v.l.n.r.: Jakob Pilgram, Mischa Sutter, Lea Boesch und Manuel Oswald. Foto Franziska Strauss
-
monuments musicaux: Kammermusiktage im Spiegel der Ausstellung «Stückelbergs wiederentdeckte Wandbilder»

1. bis 3. Dezember 2023 Museum Kleines Klingental Die Kammermusiktage monuments musicaux präsentieren ein Wochenende mit mehreren Konzerten, die sich mit der aktuellen Sonderausstellung im Museum ...

Veranstaltung
Die künstlerische Leitung von monuments musicaux, v.l.n.r.: Jakob Pilgram, Mischa Sutter, Lea Boesch und Manuel Oswald. Foto Franziska Strauss
-
monuments musicaux: Kammermusiktage im Spiegel der Ausstellung «Stückelbergs wiederentdeckte Wandbilder»

1. bis 3. Dezember 2023 Museum Kleines Klingental Die Kammermusiktage monuments musicaux präsentieren ein Wochenende mit mehreren Konzerten, die sich mit der aktuellen Sonderausstellung im Museum ...

Veranstaltung
Foto Mark Niedermann
-
Der «Blüthner» auf Reisen: Alma Ambrosi-Santamaria spielt Musik aus Frankreich

Studierende der Hochschule für Musik FHNW, Klassik spielen Werke aus ihrer Heimat Mittagskonzerte jeweils am 1. Mittwoch des Monats, von 13 bis 14 Uhr Eintritt frei, Kollekte zugunsten der Musiker ...

Veranstaltung
Ernst Stückelberg, Prudentia. Wandbild um 1875. Privatsammlung Schweiz. Foto: Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt, Peter Schulthess.
-
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung «Stückelbergs wiederentdeckte Wandbilder»

Mittwoch, 6. Dezember 2023, 14.30 Uhr Treffpunkt: Museumseingang Die Kuratorin Sandra Fiechter führt Sie persönlich durch die von ihr erarbeitete Ausstellung «Stückelbergs wiederentdeckte Wandbilder – ...

Veranstaltung
Foto
-
Das «Who is Who» am Basler Münster: Die Geburt Jesu in der Vision einer schwedischen Adelsfrau und andere Geburtserzählungen

Sonntag, 17. Dezember 2023, 11 Uhr Treffpunkt: Museumseingang Führung: Daniel Schneller, Kantonaler Denkmalpfleger Preis: CHF 10.– /7.– *** Neue Führungsreihe: Das «Who is Who» am Basler Münster ...

Veranstaltung
Foto Klaus Spechtenhauser
-
Das «Who is Who» am Basler Münster: Die Heiligen Drei Könige: Der Stern zeigt den Weg

Sonntag, 7. Januar 2024, 11 Uhr Treffpunkt: Museumseingang Führung: Daniel Schneller, Kantonaler Denkmalpfleger Preis: CHF 10.– /7.– *** Neue Führungsreihe: Das «Who is Who» am Basler Münster ...

Veranstaltung
  Ernst Stückelberg, «Caritas», Wandbild aus dem Erimanshof in Basel, 1870er-Jahre, Ausschnitt. Privatsammlung Schweiz. Foto Museum Kleines Klingental, Peter Schulthess.
-
Mittagscafé mit Barbara Dieterich: «Von dem Heiligtum echter Kunst» Die Freundschaft von Johann Rudolf Rahn und Ernst Stückelberg

Mittwoch, 17. Januar 2024, 13 Uhr, Klosterküche In der stimmungsvollen Klosterküche zu Kaffee oder Tee, werfen Expertinnen und Experten persönliche Blicke auf Stückelbergs Kunstschaffen, stellen die ...

Veranstaltung
Ernst Stückelberg, Prudentia. Wandbild um 1875. Privatsammlung Schweiz. Foto: Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt, Peter Schulthess.
-
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung «Stückelbergs wiederentdeckte Wandbilder»

Mittwoch, 17. Januar 2024, 14.30 Uhr Treffpunkt: Museumseingang Die Kuratorin Sandra Fiechter führt Sie persönlich durch die von ihr erarbeitete Ausstellung «Stückelbergs wiederentdeckte Wandbilder – ...

Veranstaltung
  Ernst Stückelberg, «Caritas», Wandbild aus dem Erimanshof in Basel, 1870er-Jahre, Ausschnitt. Privatsammlung Schweiz. Foto Museum Kleines Klingental, Peter Schulthess.
-
Mittagscafé mit Daniel Schneller: Ernst Alfred Stückelberg jun. und die Entstehung der Basler Denkmalpflege

Mittwoch, 24. Januar 2024, 13 Uhr, Klosterküche In der stimmungsvollen Klosterküche zu Kaffee oder Tee, werfen Expertinnen und Experten persönliche Blicke auf Stückelbergs Kunstschaffen, stellen die ...

Veranstaltung
  Ernst Stückelberg, «Caritas», Wandbild aus dem Erimanshof in Basel, 1870er-Jahre, Ausschnitt. Privatsammlung Schweiz. Foto Museum Kleines Klingental, Peter Schulthess.
-
Mittagscafé mit Podium: Rückblick und Ausblick – Was soll nun mit den Wandbildern von Ernst Stückelberg geschehen?

Mittwoch, 28. Februar 2024, 13 Uhr, Klosterküche In der stimmungsvollen Klosterküche zu Kaffee oder Tee, werfen Expertinnen und Experten persönliche Blicke auf Stückelbergs Kunstschaffen, stellen die ...

Veranstaltung
Ernst Stückelberg, Prudentia. Wandbild um 1875. Privatsammlung Schweiz. Foto: Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt, Peter Schulthess.
-
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung «Stückelbergs wiederentdeckte Wandbilder»

Sonntag, 3. März 2024, 11 Uhr Treffpunkt: Museumseingang Die Kuratorin Sandra Fiechter führt Sie persönlich durch die von ihr erarbeitete Ausstellung «Stückelbergs wiederentdeckte Wandbilder – ...

Veranstaltung