Pirogen – Todjivu*
Ausstellungen
Ab dem
bis
Die Pirogen des Vodou Kultes in der Arbogast Sammlung regen unsere Phantasie an. Es handelt sich um Objekte der Andacht, welche sich durch ihre einzigartige Erscheinungsform auszeichnen. Sie rufen die Geister dieser Welt an und sie zeugen von der Vorstellungskraft jener Bevölkerungen, welche vom Weltbild der Vodous angetrieben werden.
Diese Sonderausstellung stellt jene Vodous in den Vordergrund, welche von Bewohnern der Sklavenküste besonders gepflegt und geachtet werden und welche sich durch ihre Nähe zum Wasser auszeichnen.
Anhand dieser Pirogen, welche geladen sind mit Figuren und Geistern der unsichtbaren Welt, sowie der Krokodile, im Holz geschnitzt, welche als Boote dienen, lädt das Château Vodou Sie zu einer Schifffahrt ein.Einige der Gegenstände, welche zum ersten Mal aus den Reserven des Museums gezogen wurden, werden Sie in die See- und Küstengebiete des ehemaligen Königreiches von Dahomey entführen.
Die überaus wichtige Verbindung zur Umwelt. Der Stellenwert der Vodous im Leben einer jeder Person. Aber auch die Geschichte einer Gesellschaft, deren Spiritualität tiefgründig vom Sklavenhandel geprägt wurde. – Auf all diesen Fragen können die Pirogen Fragmente eine Antwort liefern.
*(Piroge in der Fongbè Sprache)
Anhand dieser Pirogen, welche geladen sind mit Figuren und Geistern der unsichtbaren Welt, sowie der Krokodile, im Holz geschnitzt, welche als Boote dienen, lädt das Château Vodou Sie zu einer Schifffahrt ein.Einige der Gegenstände, welche zum ersten Mal aus den Reserven des Museums gezogen wurden, werden Sie in die See- und Küstengebiete des ehemaligen Königreiches von Dahomey entführen.
Die überaus wichtige Verbindung zur Umwelt. Der Stellenwert der Vodous im Leben einer jeder Person. Aber auch die Geschichte einer Gesellschaft, deren Spiritualität tiefgründig vom Sklavenhandel geprägt wurde. – Auf all diesen Fragen können die Pirogen Fragmente eine Antwort liefern.
*(Piroge in der Fongbè Sprache)
Inhalte online verfügbar
Geeignet für Familien
Ab dem
bis
Adresse
4 rue de Koenigshoffen
67000
Strasbourg
+33 3 88 36 15 03