MARKUS RAETZ. oui non si no yes no
Die permanente Metamorphose von Motiven bildete die Basis seiner künstlerischen Arbeit, die sich auf die visuelle Wahrnehmung fokussiert. Die Ausstellung erlaubt einen spezifischen Blick auf sein Gesamtwerk. Sie ist in thematische Gruppen unterteilt und eröffnet zugleich zahlreiche Querbezüge, die das vielschichtige Werk des Künstlers seit den 1960er-Jahren prägten.
Kurator: Stephan Kunz
Museum details
46.950975, 7.443572

Dienstags, 19:00 / Sonntags 11:00 Die Ausstellung präsentiert Künstler:innen und Werke aus der Sammlung des Kunstmuseum Bern, die selten einem grossen Publikum vorgestellt wurden. Diese vergessenen ...

Dienstags, 19:00 / Sonntags 11:00 Das Kunstmuseum Bern widmet dem 2020 verstorbenen Künstler Markus Raetz eine umfangreiche posthume Retrospektive. Die Ausstellung konzentriert sich erstmals auf die ...

Dienstags, 19:00 / Sonntags 11:00 Das Kunstmuseum Bern widmet dem 2020 verstorbenen Künstler Markus Raetz eine umfangreiche posthume Retrospektive. Die Ausstellung konzentriert sich erstmals auf die ...

Dienstags, 19:00 / Sonntags 11:00 Die Ausstellung präsentiert Künstler:innen und Werke aus der Sammlung des Kunstmuseum Bern, die selten einem grossen Publikum vorgestellt wurden. Diese vergessenen ...

Dienstags, 19:00 / Sonntags 11:00 Das Kunstmuseum Bern widmet dem 2020 verstorbenen Künstler Markus Raetz eine umfangreiche posthume Retrospektive. Die Ausstellung konzentriert sich erstmals auf die ...

The Kunstmuseum Bern is devoting an extensive posthumous retrospective to the artist Markus Raetz, who died in 2020. The exhibition is the first to concentrate on the Swiss artist’s three-dimensional ...

Dienstags, 19:00 / Sonntags 11:00 Das Kunstmuseum Bern widmet dem 2020 verstorbenen Künstler Markus Raetz eine umfangreiche posthume Retrospektive. Die Ausstellung konzentriert sich erstmals auf die ...

In den literarischen Führungen mit der Schauspielerin Michaela Wendt hören Sie ausgewählte Texte aus der Literatur, passend zu den ausgestellten Werken der Ausstellung MARKUS RAETZ. oui non si no yes ...

Die Ausstellung präsentiert Künstler:innen und Werke aus der Sammlung des Kunstmuseum Bern, die selten einem grossen Publikum vorgestellt wurden. Diese vergessenen oder vernachlässigten Stimmen zeigen ...

Lebhaft erzählte Geschichten vor Kunstwerken (max. 30 Min), gefolgt vom gemeinsamen Gestalten im Atelier. Der KunstSpatz platziert sich jeden Monat vor einem ausgewählten Kunstwerk. Mit Regula Bühler ...

Dienstags, 19:00 / Sonntags 11:00 Das Kunstmuseum Bern widmet dem 2020 verstorbenen Künstler Markus Raetz eine umfangreiche posthume Retrospektive. Die Ausstellung konzentriert sich erstmals auf die ...

Dienstags, 19:00 / Sonntags 11:00 Das Kunstmuseum Bern widmet dem 2020 verstorbenen Künstler Markus Raetz eine umfangreiche posthume Retrospektive. Die Ausstellung konzentriert sich erstmals auf die ...

Vom Kleinkind an der Hand durch die Ausstellung geführt werden. Sich auf eine neue Betrachtungsweise einlassen und Ausstellungsräume und Kunst gemeinsam entdecken. Im Anschluss wird zum Erleben von ...

Lebhaft erzählte Geschichten vor Kunstwerken (max. 30 Min), gefolgt vom gemeinsamen Gestalten im Atelier. Der KunstSpatz platziert sich jeden Monat vor einem ausgewählten Kunstwerk. Mit Regula Bühler ...

Le Kunstmuseum Bern consacre à l’artiste suisse Markus Raetz, décédé en 2020, sa première rétrospective posthume. L’exposition se penche sur ses travaux et mobiles tridimensionnels dont certains sont ...

Symposium im Rahmen der Ausstellung MARKUS RAETZ. oui non si no yes no. Eine Kooperation mit dem Institut für Kunstgeschichte der Universität Bern und dem Schweizerischen Institut für ...

Die Ausstellung präsentiert Künstler:innen und Werke aus der Sammlung des Kunstmuseum Bern, die selten einem grossen Publikum vorgestellt wurden. Diese vergessenen oder vernachlässigten Stimmen zeigen ...

In den literarischen Führungen mit der Schauspielerin Michaela Wendt hören Sie ausgewählte Texte aus der Literatur, passend zu den ausgestellten Werken der Ausstellung MARKUS RAETZ. oui non si no yes ...

Die Ausstellung präsentiert Künstler:innen und Werke aus der Sammlung des Kunstmuseum Bern, die selten einem grossen Publikum vorgestellt wurden. Diese vergessenen oder vernachlässigten Stimmen zeigen ...

Lebhaft erzählte Geschichten vor Kunstwerken (max. 30 Min), gefolgt vom gemeinsamen Gestalten im Atelier. Der KunstSpatz platziert sich jeden Monat vor einem ausgewählten Kunstwerk. Mit Regula Bühler ...

Die Veranstaltungsreihe im Kunstmuseum Bern und im Zentrum Paul Klee lädt ein zum Dialog zwischen Religion und Kunst. Im Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern beider Seiten eröffnen sich neue ...

The Kunstmuseum Bern is devoting an extensive posthumous retrospective to the artist Markus Raetz, who died in 2020. The exhibition is the first to concentrate on the Swiss artist’s three-dimensional ...

Vom Kleinkind an der Hand durch die Ausstellung geführt werden. Sich auf eine neue Betrachtungsweise einlassen und Ausstellungsräume und Kunst gemeinsam entdecken. Im Anschluss wird zum Erleben von ...

Lebhaft erzählte Geschichten vor Kunstwerken (max. 30 Min), gefolgt vom gemeinsamen Gestalten im Atelier. Der KunstSpatz platziert sich jeden Monat vor einem ausgewählten Kunstwerk. Mit Regula Bühler ...

Dienstag, 28. November 2023, 19:00 Ausstellungsrundgang im Gespräch Mit Stephan Kunz (Kurator der Ausstellung) und Dieter Bachmann (Publizist und Schriftsteller) Dauer: 1 Stunde Kosten ...

Dienstags, 19:00 / Sonntags 11:00 Die Ausstellung präsentiert Künstler:innen und Werke aus der Sammlung des Kunstmuseum Bern, die selten einem grossen Publikum vorgestellt wurden. Diese vergessenen ...

Vom Kleinkind an der Hand durch die Ausstellung geführt werden. Sich auf eine neue Betrachtungsweise einlassen und Ausstellungsräume und Kunst gemeinsam entdecken. Im Anschluss wird zum Erleben von ...

Die Ausstellung präsentiert Künstler:innen und Werke aus der Sammlung des Kunstmuseum Bern, die selten einem grossen Publikum vorgestellt wurden. Diese vergessenen oder vernachlässigten Stimmen zeigen ...

Lebhaft erzählte Geschichten vor Kunstwerken (max. 30 Min), gefolgt vom gemeinsamen Gestalten im Atelier. Der KunstSpatz platziert sich jeden Monat vor einem ausgewählten Kunstwerk. Mit Regula Bühler ...

Lebhaft erzählte Geschichten vor Kunstwerken (max. 30 Min), gefolgt vom gemeinsamen Gestalten im Atelier. Der KunstSpatz platziert sich jeden Monat vor einem ausgewählten Kunstwerk. Mit Regula Bühler ...

In den literarischen Führungen mit der Schauspielerin Michaela Wendt hören Sie ausgewählte Texte aus der Literatur, passend zu den ausgestellten Werken der Ausstellung MARKUS RAETZ. oui non si no yes ...

Tracey Rose (*1974) ist seit Mitte der 1990er-Jahre eine radikale Stimme in der internationalen Kunstwelt. Die südafrikanische Künstlerin setzt sich in ihren Arbeiten mit Postkolonialismus, Geschlecht ...

Chaïm Soutine (1893–1943) erfasste mit seinen Werken das Lebensgefühl einer ganzen Epoche. Einer Generation, die durch Krieg, soziale Missstände und den unerbittlichen Widerstreit religiöser und ...

Amy Sillman (*1955) ist eine wichtige Stimme in der amerikanischen Malerei und hat das Medium seit den 1990er Jahren in einer transdisziplinären Herangehensweise durch Zeichnen, Drucken, Schreiben ...