Marina Rosenfeld - The Agonists
(im 2-RAUM des Museum Art.Plus)
Marina Rosenfelds neue Installation The Agonists bespielt die Ausstellungsräume des Museum Art.Plus mit Arbeiten in verschiedenen Medien – Pigmentdrucke auf Seide, Zeichnungen und Drucke auf Papier, Plakate und ein fragmentarischer Soundtrack – und führt die langjährige Beschäftigung der Komponistin und Künstlerin mit den sozialen und räumlichen Konfigurationen von Klängen und deren Repräsentationen und Verzerrungen fort.
Rosenfelds Werke laden den Betrachter dazu ein, sich mit akustischen, optischen und affektiven Reizen auseinanderzusetzen. In ihrer Nähe oder Nachbarschaft zur Musik stehen Überlegungen zu Maßstab, Ähnlichkeit, materieller Differenz und Zugehörigkeit stellvertretend für Probleme der Instrumentierung, der Verwendung und Anordnung von Körpern, der Geschichte der Praxis und sogar der Zugehörigkeit zu verschiedenen (historischen) Formensprachen. So nehmen neue Werke ihren Platz neben dem Nachklang eines älteren: ein Satz leerer Partituren, die nachträgliche Poster für das 2017 bei den Donaueschinger Musiktagen uraufgeführte Werk Deathstar Orchestration sind.
Rosenfelds Werke laden den Betrachter dazu ein, sich mit akustischen, optischen und affektiven Reizen auseinanderzusetzen. In ihrer Nähe oder Nachbarschaft zur Musik stehen Überlegungen zu Maßstab, Ähnlichkeit, materieller Differenz und Zugehörigkeit stellvertretend für Probleme der Instrumentierung, der Verwendung und Anordnung von Körpern, der Geschichte der Praxis und sogar der Zugehörigkeit zu verschiedenen (historischen) Formensprachen. So nehmen neue Werke ihren Platz neben dem Nachklang eines älteren: ein Satz leerer Partituren, die nachträgliche Poster für das 2017 bei den Donaueschinger Musiktagen uraufgeführte Werk Deathstar Orchestration sind.
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Englisch
Museum details
Adresse
Museumsweg 1
78166
Donaueschingen
+49 771 89 66 890
Daten
47.952152, 8.497946

-
Workshop "Tierisch gut - Auf Da Vincis Spuren"
Kennst du Leonardo Da Vinci? Er war ein Universalgenie seiner Zeit und noch heute profitieren wir von zahlreichen seiner Erkenntnisse. In diesem Workshop erfährst du mehr über den 1452 in Italien ...
Veranstaltung