MARGUERITE SAEGESSER. AMERICAN MONOTYPES
Ausstellungen
Ab dem
bis
Von ihrer anfänglich bildhauerischen Praxis fand die in Bern geborene Künstlerin Marguerite Saegesser (1922–2011) in den späten 1970er-Jahren in ihrer Wahlheimat USA zur Druckgrafik. Sie pflegte enge Kontakte zur Kunstszene der San Francisco Bay Area, mit Künstlern wie Sam Francis (1923–1994), dagegen blieb sie in ihrer Heimat bis heute weitgehend unbekannt. Die Monotypie, ein druckgrafisches Verfahren, bei dem jeweils nur ein Original entsteht, wird zu einem der zentralen Ausdrucksmittel Saegessers und bildet den Schwerpunkt dieser ersten institutionellen Einzelausstellung. In ihrer expressiven Abstraktion führte Saegesser die amerikanische Nachkriegskunst fort, und gleichzeitig zeigt sich in höchst eigenständigen Kompositionen ihr Gespür für die Farbe.
Veranstaltungen
Ab dem
bis
Adresse
Hofstettenstrasse 14
CH-3602
Thun
+41 33 225 84 20