Back to top

Kopfbedeckungen und wir. Gedächtnis einer Region

Ausstellungen
Ab dem
bis
Die Ausstellung, Produkt einer spannenden Recherche, erzählt eine bisher unbekannte Geschichte, angefangen bei den geheimnisvollen Ursprüngen der Kopfbedeckung bis hin zur Etablierung der Diachotte um 1890 als patriotisches und folkloristisches Sinnbild unter der Schirmherrschaft einflussreicher Künstler und Politiker. Der populäre Erfolg einer aufkeimenden Tradition war nicht mehr aufzuhalten. Von einem Radrennen über eine junge Kosmetikmarke bis hin zu den unumgänglichen Folkloregruppen bleibt das Abbild der stetig neu aufgegriffenen Diachotte ein unbestrittenes Symbol der Region.
Inhalte online verfügbar
Cale à Dairi. Crédit photo Delphine Cencig. Artiste photographe : Delphine CENCIG. Assistant & photoreportage : Steve KONIG. Modèle : Romy BONDY. Conceptin : Tristan Felmann
Ab dem
bis