Back to top

HÉCATOMBE Collectives

Ausstellungen
Hécatombe Collectives 2023
Das Genfer Kollektiv HÉCATOMBE: Drei Männer und drei Frauen, die sich dem Zeichnen und seinen erzählerischen Möglichkeiten verschrieben haben. Den Gestaltungsprozess von Büchern von Anfang und Inhalt bis zum Ende und Material in den Händen zu behalten ist seit 2004 ihre gemeinschaftliche und experimentelle Mission. Mit einer «Carte Blanche» in den Händen verwandelt das Westschweizer Kollektiv das Cartoonforum in eine brodelnde Mischung aus Mitmachlabor, Aufführung und Ausstellung.

Hécatombe sind:
Aude Barrio
Néoine Pifer
Bastien Gachet
Yannis La Macchia
Barbara Meuli
Thomas Perrodin

Museum details

Adresse
St. Alban-Vorstadt 28
4052
Basel
+41 61 226 33 60
Daten
Dienste

47.55457, 7.596419

© Chris Ware, «Building Stories – Spring», 2012
-
Sonntagsführung auf Französisch

Kein Comicautor ist so zeitgenössisch, modern und zukunftsweisend wie Chris Ware. Mit der Stimme eines grossen Romanciers und der Linienführung eines Meisterzeichners erzählt er Geschichten vom Leben ...

Veranstaltung
© Cartoonmuseum Basel, 2022
-
Cartoonsonntag: Charakterstark

Chris Wares präzise Zeichnungen erinnern an Pläne, die Menschen und die Natur sind vereinfacht – und doch ist alles voller Leben. Im Workshop lernst du, deine Figuren und Hintergründe auf das Wichtige ...

Veranstaltung
© Chris Ware, «Jimmy Corrigan – Skyscrapers», 2003
-
Sonntagsführung

In seiner berührenden und komplexen Graphic Novel «Jimmy Corrigan. Der klügste Junge der Welt» hat der US-Amerikaner Chris Ware eine neue und überraschende Bildsprache gefunden, um die Verletzungen ...

Veranstaltung
© Cartoonmuseum Basel, 2023
-
Kuratorinnenführung

Kein Comicautor ist so zeitgenössisch, modern und zukunftsweisend wie Chris Ware. Mit der Stimme eines grossen Romanciers und der Linienführung eines Meisterzeichners erzählt er Geschichten vom Leben ...

Veranstaltung