Geisterhaus Langmatt
Mit Tablets und Kopfhörern ausgestattet, bewegt sich das Publikum durch das Museum und hört den Geistern beim Flüstern, Spuken und Streiten zu. Dabei richtet sich die Aufmerksamkeit auf deren mögliche Wohnorte: Die historischen Räume treten in den Fokus, unsichtbare (Tapeten-) Türen, Hohlräume, Vorhänge, Vasen, Rollladenkästen und vieles mehr.
Museum details
47.481099, 8.306711

Kunst am Nachmittag bietet eine halbstündige Vertiefung zu Werken der Sammlung. Diesmal: Bildbetrachtung von Camille Pissarros «Erbsenernte, Eragny» mit Ruth Vuilleumier, Kunsthistorikerin. CHF 15.00 ...

Ewig jung präsentieren sich Meisterwerke impressionistischer Malerei in der historischen Villa: Vor der sanierungsbedingten Museumsschliessung 2024 bis 2025 zeigt «Forever Young» nochmals die rund 50 ...

Ash Keating (*1980 in Melbourne/Australien, lebt dort) hat sich international einen Namen gemacht mit spektakulären Bemalungen ganzer Gebäude und riesiger Wände. Als Kind flog er mit seiner ...

Ash Keating (*1980 in Melbourne/Australien, lebt dort) hat sich international einen Namen gemacht mit spektakulären Bemalungen ganzer Gebäude und riesiger Wände. Als Kind flog er mit seiner ...