Back to top

Dunkle wilde Rosen. Pflanzen und Landschaften in der Kunst Wilhelm Laages (1868-1930)

Ausstellungen
Landschaftsmalerei mit Baum, grüne Wiese, Hügel, blauer Himmel und Wolken
Prasselnde Regentropfen, windstille Wasser, schroffe Gesteinsformen, Sonnenuntergänge, den eigenen Garten, aber auch zarte Blüten und Zimmerpflanzen hielt der Maler und Holzschneider Wilhelm Laage (Stellingen bei Hamburg 1868-1930 Ulm) in seinen Werken fest. Über seine Verbundenheit zur Natur schrieb der Künstler in seinen Lebenserinnerungen: „Mein Blick sah und empfand unbewusst alles in der Landschaft und mein Innerstes nahm das in sich auf.“
Die unbändige Natur mit ihren jahreszeitlichen Wetterphänomenen und Lichtspielen bannte er mit kräftigen Pinselstrichen auf die Leinwand. Auch die vom Menschen im geschützten Garten gesäten oder zur alltäglichen Freude in der heimischen Stube platzierten farbenfrohen Pflanzen schnitt Wilhelm Laage in Holz oder zeichnete sie auf Papier. Durch die Reduzierung auf die unmittelbaren Eigenschaften von Landschaft und Flora in seinen Bildkompositionen schuf der Künstler ausdrucksstarke Formen, die zum Verweilen und einer eingehenden Betrachtung vor den Werken einladen. Seine Hommage an die Natur zeigt die Ausstellung in über 70 Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen, Holzschnitten und Lithografien.
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Inhalte online verfügbar

Museum details

Adresse
Spend­haus­stra­ße 4 und Eber­hard­stra­ße 14 (Wandel-​​​​​Hal­len)
72764
Reutlingen
+49 7121 303 2322
Daten

48.493842420013, 9.2071972288361

-
Eröffnung: Holz. Skulptur und Arbeiten auf Papier

Eröffnung der Ausstellung. Mehr Informationen auf unserer Website

Veranstaltung
schwarz auf weiß gedruckte Fantasie Welt und Kirmes
-
Eröffnung: Florian Haas. Historienschnitte

Eröffnung der Ausstellung ab 11:00 Uhr in der Spendhausstraße 4, 72764 Reutlingen

Veranstaltung
-
Eröffnung: Bernard Aubertin: Rouge et plus.

Eröffnung der Ausstellung ab 19:00 Uhr Ort: Wandel-Hallen, 2.OG, Eberhardstraße 14, 72764 Reutlingen.

Veranstaltung
Installation eines geschnitzen Stuhls, Lampe, Spielzeugauto, Papier, und Trümmer
-
Eröffnung: Simone Eisele. 19. Stipendiatin der HAP Grieshaber Stiftung

Eröffnung der Ausstellung ab 11:00 Uhr Ort: Wandel-Hallen, UG, Eberhardstraße 14, 72764 Reutlingen

Veranstaltung
Tisch, Vase mit Blumen, Fernseher, Teller, Messer und Gabel
-
Eröffnung: Gude Schaal

Eröffnung der Ausstellung ab 18:00 uhr Ort: Spendhausstraße 4, 72764 Reutlingen

Veranstaltung
-
Eröffnung: Kunst Reutlingen

Eröffnung der Ausstellung im Kunstmuseum Reutlingen | Galerie Ort: Wandel-Hallen, Eberhardstraße 14, 72764 Reutlingen

Veranstaltung
-
Eröffnung: „Das Quadrat muss den Raum beherrschen.“ Aurélie Nemours und Zeitgenossen

Eröffnung der Ausstellung ab 19:00 Uhr Ort: Wandel-Hallen, Eberhardstraße 14, 72764 Reutlingen

Veranstaltung
Logo Kunstmuseum Reutlingen, schwarze Buchstaben auf weißem Hintergrund
-
Öffentliche Führungen

Wir bieten regelmäßig wechselnde Öffentliche Führungen auf deutsch durch unsere Ausstellungen an beiden Standorten an. Immer Sonntags von 11:30 bis 12:30. Mehr Informationen zu einzelnen Terminen ...

Veranstaltung