Die weibliche Form der Gravur
Ein Überblick weiblicher Graveurinnen, 16. bis 19. Jahrhundert
Ausstellungen
Ab dem
bis
Das Cabinet des Estampes et des Dessins (Kupferstichkabinett) der Stadt Straßburg zeigt zum ersten Mal eine Auswahl von Holzschnitten, Kupferstichen und Lithographien, die zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert von Frauen angefertigt wurden. Die Frauen, die zunächst nur mit Unterstützung ihrer Ehemänner oder Väter künstlerisch tätig waren, haben sich nach und nach emanzipiert. Diese Ausstellung zeigt einige Pionierinnen wie Diana Mantuana oder die Straßburgerin Electrine Stuntz, die vermutlich erste weibliche Lithographin der Welt.
Ab dem
bis
Adresse
5 place du Château
67076
Strasbourg
+33 3 68 98 50 00