Das Haus der Kopfbedeckungen
Als fester Bestandteil der elsässischen Tracht ist die Kopfbedeckung ein starkes Identitätsmerkmal. Mit ihren Kopfbedeckungen zeigen die Frauen ihre territoriale Zugehörigkeit, drücken ihre Persönlichkeit und ihre soziale Identität aus, in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sogar ihren religiösen Glauben und ihren Status als verheiratete oder unverheiratete Frau. Sie tragen ihre Kopfbedeckung je nach Anlass: Alltag oder Sonntag, Feldarbeit, religiöse Feiertage, Hochzeit, Trauer etc.
Anhand einer Reihe von alten Kopfbedeckungen, die aus den Sammlungen des Écomusée d'Alsace ausgewählt wurden, zeigt Ihnen diese Ausstellung die große Vielfalt der elsässischen Kopfbedeckungen des 19. und frühen 20.
Die zarten Farben der Stoffe, die feinen Stickereien und der altmodische Charme der Bänder machen diese Kopfbedeckungen zu bewegenden Objekten, die von Leben, persönlichen und regionalen Geschichten zeugen.
Museum details
47.852640211521, 7.2872180714416

In seinem schönsten Kostüm kommt der Nikolaus mit seinen Hellebardieren und Musikern in das Dorf. Wenn die Nacht hereinbricht, können Sie ihn im Écomusée d'Alsace begrüßen und mit ihm einen leckeren ...

Während sich die Dämmerung über das Dorf legt, tauchen Sie ein in den Zauber der elsässischen Legenden. Die freiwilligen Helfer des Écomusée d'Alsace bieten Ihnen ein echtes lebendiges Schauspiel ...

Während sich die Dämmerung über das Dorf legt, tauchen Sie ein in den Zauber der elsässischen Legenden. Die freiwilligen Helfer des Écomusée d'Alsace bieten Ihnen ein echtes lebendiges Schauspiel ...

Während sich die Dämmerung über das Dorf legt, tauchen Sie ein in den Zauber der elsässischen Legenden. Die freiwilligen Helfer des Écomusée d'Alsace bieten Ihnen ein echtes lebendiges Schauspiel ...

Während sich die Dämmerung über das Dorf legt, tauchen Sie ein in den Zauber der elsässischen Legenden. Die freiwilligen Helfer des Écomusée d'Alsace bieten Ihnen ein echtes lebendiges Schauspiel ...

Während sich die Dämmerung über das Dorf legt, tauchen Sie ein in den Zauber der elsässischen Legenden. Die freiwilligen Helfer des Écomusée d'Alsace bieten Ihnen ein echtes lebendiges Schauspiel ...

Während sich die Dämmerung über das Dorf legt, tauchen Sie ein in den Zauber der elsässischen Legenden. Die freiwilligen Helfer des Écomusée d'Alsace bieten Ihnen ein echtes lebendiges Schauspiel ...

Während sich die Dämmerung über das Dorf legt, tauchen Sie ein in den Zauber der elsässischen Legenden. Die freiwilligen Helfer des Écomusée d'Alsace bieten Ihnen ein echtes lebendiges Schauspiel ...

Ein Freilichtmuseum! Entdecken Sie eine außergewöhnliche Sammlung von traditionellen Häusern, die erhalten geblieben sind, Stein für Stein und Balken für Balken in ihren ursprünglichen Gemeinden ...

Entdecken Sie vom 3. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 im größten Freilichtmuseum Frankreichs die Traditionen der Weihnachtszeit. Wagen Sie sich in das Écomusée d'Alsace, wo die Schönheit der ...

Feiern Sie am 7. Januar das Dreikönigsfest im Ecomusée d'Alsace, nehmen Sie am Umzug der kleinen Könige teil und lernen Sie Caspar, Melchior und Balthasar kennen, die Heiligen Drei Könige, die ...