Das Gänsespiel
Zurück zum Start
Ausstellungen
Ab dem
bis
Kennen Sie das Gänsespiel?
Als Kind haben Sie es wahrscheinlich gespielt und einige Erinnerungen daran bewahrt? Als Erwachsener haben Sie Kindern vielleicht die Regeln beigebracht. Das Gänsespiel, das von Generation zu Generation überliefert wird, gehört zu den ersten Gesellschaftsspielen überhaupt.
Doch wann ist es entstanden und wann erhielt es Einzug in unsere Häuser? Wird es nur in Frankreich gespielt? Warum wurde der Gans, diesem lustigen Schwimmvogel, ein eigenes Spiel gewidmet? Verbirgt sich ein tieferer Sinn hinter der vordergründlichen Einfachheit des Spiels?
Die Ausstellung präsentiert die kurze Geschichte eines Spiels, das sich dank der sogenannten Volksbilder entwickelt hat.
Als Kind haben Sie es wahrscheinlich gespielt und einige Erinnerungen daran bewahrt? Als Erwachsener haben Sie Kindern vielleicht die Regeln beigebracht. Das Gänsespiel, das von Generation zu Generation überliefert wird, gehört zu den ersten Gesellschaftsspielen überhaupt.
Doch wann ist es entstanden und wann erhielt es Einzug in unsere Häuser? Wird es nur in Frankreich gespielt? Warum wurde der Gans, diesem lustigen Schwimmvogel, ein eigenes Spiel gewidmet? Verbirgt sich ein tieferer Sinn hinter der vordergründlichen Einfachheit des Spiels?
Die Ausstellung präsentiert die kurze Geschichte eines Spiels, das sich dank der sogenannten Volksbilder entwickelt hat.
Geeignet für Familien
Ab dem
bis
Adresse
42 quai de Dogneville
88000
Épinal
+33 3 29 81 48 30