Back to top

Big5 gesucht. Die Fotoausstellung

Wildtiere im Siedlungsraum
Ausstellungen
Daniel Meier
Daniela Nägelin
Reh, Feldhase, Fuchs, Dachs und Biber sind die Big5 der beiden Basel und die Protagonisten des Fotowettbewerbs «Big 5 gesucht!». Wie weit wagen sich Rehe in die Dörfer und Städte vor? An welchen Waldrändern sagen sich Fuchs und Feldhase gute Nacht? Wo baut der Biber seine Biberburg? Und in welchen Gärten kann man den Dachs auf seinen nächtlichen Rundgängen antreffen? Gemeinsam mit der Bevölkerung versucht «Wilde Nachbarn beider Basel» Antworten auf diese Fragen zu finden. Bis Mitte September konnte man am Fotowettbewerb teilnehmen. Das Museum.BL zeigt alle Wettbewerbsbilder in einer Ausstellung.
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch

Museum details

Adresse
Zeughausplatz 28
4410
Liestal
+41 61 552 59 86
Daten

47.48512, 7.735471

Illustration: Daniela Rütimann
-
Mein Museum: Ein bäumiges Weihnachtsgeschenk

Tanne, Ahorn oder Zwetschge: Jede Baumart hat ein anderes Holz. Mal ist es weich, mal hart, rötlich, dunkel oder mit Spiegelchen versehen. Aus einheimischen Holzresten sägst und feilst du dir ein ...

Veranstaltung
Offenes Time Slips
-
Offenes Time Slips für Privatpersonen

Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Diese besondere ...

Veranstaltung
Weihnachtswerkstatt Museum.BL
-
Weihnachtswerkstatt: Geschnitzte Paradiesvögel

Das Museum.BL lädt zur Weihnachtswerkstatt ein. Mit einem Messer schnitzt du aus Haselruten und Lindenzweigen deinen federleichten, bunten Paradiesvogel. Lass ihn zu Hause um den Tannenbaum fliegen ...

Veranstaltung
Georgios Kefalas
-
Führung: Auf der Suche nach dem Paradiesvogel

Die Suche nach dem Paradiesvogel führt uns auf eine Reise durchs Labyrinth der Natur. Wir treffen auf verschiedenste Vögel – farbenprächtige, schräge und unbekannte – und deren Lebensräume. Die rund ...

Veranstaltung
Torben Weber @Museum.BL
-
Webstuhl-Vorführungen

Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...

Veranstaltung
Markus Zuber, Küttigen
-
Museumsbar: Süss, sauer, rot und grün. Die Vielfalt alter Obstsorten

In der Schweiz sind rund 1500 Apfelsorten bekannt. Welche kennen Sie noch? Wie schmecken die unterschiedlichen Sorten und wozu wurden sie verwendet? Lassen Sie sich von der Vielfalt verschiedener ...

Veranstaltung
Illustration: Kathrin Schärer
-
Spürnase Gwunderhaas

Mit Gwunderhaas auf Spurensuche: Wer hat hier seinen Fussabdruck hinterlassen, von wem stammt das blaue Haar und wo versteckt sich das geheime Buch? In der Ausstellung «Wildes Baselbiet» haben Tiere ...

Veranstaltung
Torben Weber @Museum.BL
-
Webstuhl-Vorführungen

Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...

Veranstaltung
Museum.BL
-
Theaterführung: Das Seidenband. Aus dem Leben einer Baselbieter Posamenterin

Bei der Theaterführung in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst und Krise» lernen Sie die Seidenbandweberin Elsbeth aus dem Föiflibertal kennen. Sie nimmt Sie mit auf eine Reise ins Baselbiet ...

Veranstaltung
Hanro-Sammlung
-
Die Hanro-Sammlung. Öffentliche Führungen im Depot

Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...

Veranstaltung
Torben Weber @Museum.BL
-
Webstuhl-Vorführungen

Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...

Veranstaltung
Museum.BL
-
Themenführung Winterschlaf

Reh, Frosch und Igel - was machen sie, wenn's draussen schneit? Eine Themenführung durch die Ausstellung «Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur». Die Führung «Winterschlaf» nimmt ...

Veranstaltung
Quelle: DISTL – Dichter:innnen- und Stadtmuseum Liestal
-
Museumsbar: Feuer und Flamme. Das Liestaler Törli

Das Törli in Liestal kam seit seiner Erbauung vor über 600 Jahren immer mal wieder mit Feuer in Berührung. Ob grosses Brandereignis oder kontrollierte Wärmequelle – bei den bauarchäologischen ...

Veranstaltung
Hanro-Sammlung
-
Die Hanro-Sammlung. Öffentliche Führungen im Depot

Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...

Veranstaltung
Gwunderhaas am Schweizer Grosselterntag
-
Es war einmal ... Gwunderhaas am Grosselterntag

Schlauer Fuchs und weiser Rabe? Gwunderhaas taucht in die Welt der Märchen ein und lässt sich von den alten Geschichten verzaubern.

Veranstaltung
Museum.BL
-
Theaterführung: Tierische Signale. Leuchtkäfer, Wildkatze und Waldkauz

Wer leuchtet, wer trommelt, wer duftet, wer singt? Wir tauchen in die Welt der Sinne und Signale im Tierreich ein und machen Bekanntschaft mit dem Leuchtkäfer und seinen Freunden. Wie lockt der Specht ...

Veranstaltung
Torben Weber @Museum.BL
-
Webstuhl-Vorführungen

Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...

Veranstaltung
Georgios Kefalas
-
FEBL: Mit der Klasse im Museum.BL

Der Buntspecht nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Vogelwelt: Weshalb gibt es so unterschiedliche Schnabelformen? Wieso sind nicht alle Eier weiss? Ist der Tukan ein Specht und sind Vögel ...

Veranstaltung
Satinband mit Blumenmuster
-
Seidenband. Kapital, Kunst & Krise - eine Führung für Menschen mit Sehbehinderung

Was hat der unscheinbare Spinnfaden eines asiatischen Schmetterlings mit dem Aufschwung und Niedergang eines ganzen Wirtschaftszweigs im Baselbiet zu tun? Die aus dem 16. Jahrhundert stammende ...

Veranstaltung
Torben Weber @Museum.BL
-
Webstuhl-Vorführungen

Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...

Veranstaltung
Museum.BL
-
Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur

Es blüht, wächst, krabbelt und fliegt. Und wir Menschen sind mittendrin. Eine Entdeckungsreise zu den Naturschätzen des Baselbiets. Freier Museumseintritt, ohne Voranmeldung.

Veranstaltung
Archäologie und Museum Baselland
-
Museumsbar: Ruinenerlebnis in neuen Dimensionen. Die Sanierung der Farnsburg (2019–2023)

Die Feierabend-Reihe im Museum.BL: eine halbe Stunde in ein Thema eintauchen und anschliessend an der Museumsbar diskutieren. Mit Christoph Reding, Projektleiter Sanierung Farnsburg

Veranstaltung
Torben Weber @Museum.BL
-
Webstuhl-Vorführungen

Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...

Veranstaltung
Georgios Kefalas
-
Führung: Auf der Suche nach dem Paradiesvogel

Die Suche nach dem Paradiesvogel führt uns auf eine Reise durchs Labyrinth der Natur. Wir treffen auf verschiedenste Vögel – farbenprächtige, schräge und unbekannte – und deren Lebensräume. Die rund ...

Veranstaltung
Hanro-Sammlung
-
Die Hanro-Sammlung. Öffentliche Führungen im Depot

Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...

Veranstaltung
Torben Weber @Museum.BL
-
Webstuhl-Vorführungen

Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...

Veranstaltung
Museum.BL
-
Themenführung Winterschlaf

Reh, Frosch und Igel - was machen sie, wenn's draussen schneit? Eine Themenführung durch die Ausstellung «Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur». Die Führung «Winterschlaf» nimmt ...

Veranstaltung
Hanro-Sammlung
-
Die Hanro-Sammlung. Öffentliche Führungen im Depot

Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...

Veranstaltung
Torben Weber @Museum.BL
-
Webstuhl-Vorführungen

Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...

Veranstaltung
Satinband mit Blumenmuster
-
Seidenband. Kapital, Kunst & Krise - eine Führung für Menschen mit Sehbehinderung

Was hat der unscheinbare Spinnfaden eines asiatischen Schmetterlings mit dem Aufschwung und Niedergang eines ganzen Wirtschaftszweigs im Baselbiet zu tun? Die aus dem 16. Jahrhundert stammende ...

Veranstaltung
Museum.BL
-
Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur

Es blüht, wächst, krabbelt und fliegt. Und wir Menschen sind mittendrin. Eine Entdeckungsreise zu den Naturschätzen des Baselbiets. Freier Museumseintritt, ohne Voranmeldung.

Veranstaltung
Museum.BL
-
Führung: Seidenband. Kapital, Kunst & Krise

Was hat der unscheinbare Spinnfaden eines asiatischen Schmetterlings mit dem Aufschwung und Niedergang eines ganzen Wirtschaftszweigs im Baselbiet zu tun? Die Ausstellung zeigt das Leben rund um den ...

Veranstaltung
Torben Weber @Museum.BL
-
Webstuhl-Vorführungen

Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...

Veranstaltung
Hanro-Sammlung
-
Die Hanro-Sammlung. Öffentliche Führungen im Depot

Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...

Veranstaltung
Torben Weber @Museum.BL
-
Webstuhl-Vorführungen

Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...

Veranstaltung
Museum.BL
-
Theaterführung: Das Seidenband. Aus dem Leben einer Baselbieter Posamenterin

Bei der Theaterführung in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst und Krise» lernen Sie die Seidenbandweberin Elsbeth aus dem Föiflibertal kennen. Sie nimmt Sie mit auf eine Reise ins Baselbiet ...

Veranstaltung
Hanro-Sammlung
-
Die Hanro-Sammlung. Öffentliche Führungen im Depot

Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...

Veranstaltung