Arbeit & Migration
Geschichten von hier
Ausstellungen
Ab dem
bis
Migrationsgeschichten sind Geschichten von hier. Es sind Geschichten unserer Gesellschaft mit Objekten, die persönliche Blickwinkel zeigen. Der erzählerische Fokus ist die Arbeitswelt, die Menschen zusammenbringt und verbindet. Die Ausstellung trägt Fakten und Geschichten zusammen – für eine offene Diskussion über Einwanderung. Sie verdeutlichen den gegenseitigen Einfluss der in einem Land lebenden Menschen und manifestieren damit eine gemeinsame Erzählung.
Vom Homo Heidelbergensis als erstem „Migranten“ über „Gastarbeiter“ als Motor des Aufschwungs ab 1955 bis hin zu erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern mit ausländischen Wurzeln: Migration prägt die Welt, gibt Impluse zur Weiterentwicklung und gestaltet ein Land zu seinem Vorteil. Das ist die These der Ausstellung.
Vom Homo Heidelbergensis als erstem „Migranten“ über „Gastarbeiter“ als Motor des Aufschwungs ab 1955 bis hin zu erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern mit ausländischen Wurzeln: Migration prägt die Welt, gibt Impluse zur Weiterentwicklung und gestaltet ein Land zu seinem Vorteil. Das ist die These der Ausstellung.
Inhalte online verfügbar
Geeignet für Familien
Ab dem
bis
Adresse
Museumsstraße 1
68165
Mannheim
+49 6214 29 89