Back to top

75 Jahre Porsche Sportwagen

Ausstellungen
Porsche 356 "Nr. 1" vor einem Lichterband
Blick in die Porsche Museums Ausstellung, zur Linken eine Collage aus historischen Postern.
Ausschnitt der Porsche Museums Ausstellung, Besucher bestaunen den Prolog. Auf der Galerie prangt der Schriftzug "A sky full of dreams".
Das Porsche Museum lädt auf eine Zeitreise durch 75 Jahre Porsche Markengeschichte ein. Das gesamte Museum erscheint erstmals in einer neuen Atmosphäre. Zwischen dem Prolog und Epilog beschäftigt sich die Sonderausstellung mit vielen Themen der Gegenwart und Zukunft, mit faszinierenden Menschen und wegweisenden Technologien. Träume verändern die Welt. Das war schon immer so. Ferry Porsche träumt einst von einem Auto, das es so noch nicht gibt. Also baut er es sich mit seinem Team selbst. Mit dem Porsche 356 „Nr. 1“ Roadster beginnt die Erfolgsgeschichte der Marke und mit ihr der Mythos Porsche. Am 8. Juni 1948 erhält das Modell seine allgemeine Betriebserlaubnis. Zum Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten von „Driven by Dreams. 75 Jahre Porsche Sportwagen“ präsentiert das Porsche Museum seine bisher umfangreichste Sonderausstellung. „Driven by Dreams“ ist ein Wert, der zur Historie des Unternehmens passt und sie in die Gegenwart und die Zukunft transportiert. In den Mittelpunkt des Museums rücken bis zum 7. Januar 2024 genau die Menschen, die hinter der Marke stehen. Menschen, die wie Ferry Porsche an ihre Träume geglaubt haben und große Ideen umzusetzen: Dreamer.
Da viele Träume nachts beginnen und wie der Kosmos selbst unendlich sind, präsentiert das Porsche Museum die Protagonisten der Sonderausstellung im Nachthimmel. „Das Unternehmen Porsche ist dynamisch und immer im Wandel, wie das Universum. Es gibt keinen Stillstand. Mit Werten wie Ehrlichkeit, Bodenständigkeit und Mut entwickelt die Marke seit 75 Jahren Innovationen“, sagt Achim Stejskal, Leiter Porsche Heritage und Museum. „Für die Sonderausstellung zum Jubiläum haben wir so umfangreich umgebaut wie noch nie seit der Eröffnung im Jahr 2009. Die Ingenieurskunst und die vielen Ideen der vergangenen 75 Jahren zu sehen und mit ihnen die Zukunft mitzugestalten, macht die Bedeutung von Heritage aktueller denn je.“
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Französisch
Englisch

Museum details

Adresse
Porscheplatz 1
70435
Stuttgart
+49 711 911 20 911
Daten

48.834212034897, 9.1525501012802