Museum am Lindenplatz

Weil am Rhein
Deutschland
Museum am Lindenplatz
Plexiglasstuhl, Designentwurf
Hans Theo Baumann
Geschichte und Tradition
Städtisches Museum der Stadt Weil am Rhein
In einem klassizistischen Bauwerk aus dem Jahr 1845 im ehemaligen Dorfkern von Altweil ist das Museum am Lindenplatz untergebracht. 120 Jahre lang diente es als Schule und Rathaus bis die Verlagerung des Stadtzentrums in den Sechzigerjahren die Nutzung als Heimatmuseum ermöglichten. Das städtische Museum und der Verein "Museumskreis" erarbeiten jährlich eine Sonderausstellung, die sich überwiegend mit lokalgeschichtlichen Themen wie Fasnacht, Weinbau oder regionale Künstler genauso befassen wie mit allgemeinen Fragen der Wahrnehmung und der persönlichen Orientierung. In einem Anbau befindet sich die Dauerausstellung "h.-th. baumann, kunst & design 1950-2010". Der Künstler stammte aus Weil am Rhein und gestaltete die Ausstellung zu Lebzeiten selbst.
Aktuell ist das Museum wegen Umbauarbeiten geschlossen. Am 8.11.2024, 18.30 Uhr eröffnet die neue Ausstellung "Kunst & Design. Hans-Theo Baumann zum 100. Geburtstag", eine Netzwerkprojekt zwischen den Städten Schopfheim (D) und Huningue (F).

47.59433, 7.6314

Adresse

Museum am Lindenplatz

Lindenplatz 1
Altweil
79576
Weil am Rhein
Deutschland
Öffnungszeiten
Am 11. Dezember 2024
Samstag: 15:00-18:00
Sonntag: 14:00-18:00

Geschlossene Tage
Kontakt und zusätzliche Informationen
+49 7621 79 22 19 (Öffnungszeiten); +7621 704 416 (Verwaltung)

Aktuell und demnächst

Weltkindertag "Ich bin Ich"
Veranstaltung

Am heutigen Weltkindertag malt die Künstlerin Beate Fahrnländer mit den Kindern Porträtbilder. Limitierte Platzzahl. Anmeldung unter: museen@weil-am-rhein.de, Telefonisch unter 07621/704 408 ...

Pappmaché Tiere
Veranstaltung

In unserem kreativen Workshop können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und eigene Tiere aus Pappmaché gestalten. Mit einfachen Materialien entstehen bunte Figuren, die am Ende mit nach Hause ...

Service "Sapho", Limoges
Veranstaltung

Siegert Kittel führt erneut durch die Sonderausstellung, die sich Hans Theo Baumann widmet. Hans Theo Baumann hat das Design der Bundesrepublik Deutschland von der Nachkriegszeit bis heute ...

Hans-Theo Baumann, Karlsruher Majolika
Veranstaltung

Siegert Kittel führt erneut durch die Sonderausstellung, die sich Hans Theo Baumann widmet. Hans Theo Baumann hat das Design der Bundesrepublik Deutschland von der Nachkriegszeit bis heute ...

Fensterbild
Veranstaltung

Hans Theo Baumann hat während seiner künstlerischen Tätigkeit bunte Glasfenster geschaffen, unter anderem für die Weltausstellung in Brüssel. Von diesen Arbeiten lassen wir uns inspirieren und ...

Tassen bemalen, Weihnachtsmotiv
Veranstaltung

Hans Theo Baumann zählt zu den bedeutendsten deutschen Designern der Nachkriegszeit und hat für zahlreiche Porzellanfirmen gearbeitet. Viele dieser Werke sind in der Sonderausstellung „Kunst & Design ...

Weihnachten
Veranstaltung
-

Während des Weiler Weihnachtsmarktes auf dem Lindenplatz ist das Museum am Lindenplatz geöffnet. Im Museum am Lindenplatz ist die Sonderausstellung „Kunst & Design. 100 Jahre Hans Theo Baumann“ zu ...

Linoldruck
Veranstaltung

In diesem Kreativworkshop kann jeder, der Lust und Zeit hat die Technik des Linoldrucks erlernen. Anmeldung erforderlich unter museen@weil-am-rhein.de Unkostenbeitrag 3,00 €

Hans Theo Baumann Raum
Veranstaltung

Weitere Informationen folgen noch.

Form 200, ABC, Thomas, 1964
Ausstellung
-

Hans-Theo Baumann wuchs in Weil am Rhein und lebte später in Schopfheim. Trotz weltweiter Erfolge als Designer blieb er der Region stets verbunden. Er arbeitete in Glas, Porzellan und Textil für mehr ...

Straßenfasnacht, Weil am Rhein
Ausstellung
-

Feste sind Herzstücke unseres Zusammenlebens – sie verbinden Generationen, erzählen von Hoffnung, Wandel und Zugehörigkeit. In Weil am Rhein mit seinen Ortsteilen wurde immer gefeiert: zu Hause im ...